
Das Schwörer Cityloft ist jetzt auch online zu finden. Neben Informationen über die Bauweise finden Sie Bilder von den gebauten Lofts und Videos.

Unter dem Titel „Schwörer CityLoft. So baut man heute.“ erhalten die Leser im ersten Prospekt des Mehrgeschossbaus wichtige Informationen über die Bauweise.

Das Schwörer Mehrfamilienhaus präsentiert die Kompetenzen der Schwörer Gruppe in einem Objekt: Beton-Fertigteile, vorgehängte Holztafelelemente, Fertigbäder.

Inzwischen haben 130 SchwörerHaus-Besitzer Bilder von Ihren Schwörer-Häusern auf unserer Kundenhaus-Galerie hochgeladen. Vielen Dank an alle SchwörerHaus-Kunden.

Gemeinsam mit den Architekten Fusi & Ammann errichtet die SchwörerHaus KG ein Gebäude mit sieben Loft-Wohungen, im Durchschnitt 130 m² groß und flexibel gestaltet.

Bei diesem SchwörerHaus handelt es sich um ein modernes Minergie-P Haus nach zertifiziertem Schweizer Energiestandard, der dem von Passivhäusern in Deutschland entspricht.

SchwörerHaus hat ein neues Aktionshaus entwickelt, das moderne Architektur und eine individuelle Ausstattung mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis verbindet.

Zusammen mit dem Büro Werner Sobek entwickelt die SchwörerHaus KG ein Gebäude, das die Themen Architektur, Energiegewinn und Elektromobiliät vereint.


Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?