×
Schwörer Haus Blog Search Schwörer Blog

Zeigen Sie Fassade, wie es Ihnen gefällt!

Hausbau Blog 2023

Kategorie: Architektur
Kommentare: 4

Früher erkannte man an der Fassade bzw. an den gewählten Fassaden-Materialien, in welcher Region ein Gebäude gebaut wurde. Klinker im Norden, Putz eher im Süden, Holzfassaden in Gebirgsregionen, Naturstein in der Nähe von Natursteinvorkommen und Schiefer-Verkleidungen dort, wo dieser abgebaut wurde etc.

Einfamilienhäuser von SchwörerHaus
Unsere Einfamilienhäuser in vielen Größen, Architekturstilen und zu unterschiedlichsten Preisen

SchwörerHaus ist einer der Top Fertighaus-Hersteller

Heute ist alles anders. Sie als Bauherr entscheiden, welche Fassade Ihr Haus erhalten soll und immer seltener gibt es hierzu Vorgaben in Bebauungsplänen. Vielfach wählen Bauherrn heute für die Fassade ihres Hauses in Teilbereichen einem Materialmix, um so architektonische Akzente zu setzen.

Das macht auch Sinn, zumal oft aus energetischen Gründen eher auf Vor- und Rücksprünge im Gebäude verzichtet wird und geschlossene Kuben bevorzugt und die Zahl der Fenster auf der beschatteten Nordseite reduziert werden. SchwörerHaus bieten Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten für die Fassade an. So können Sie ganz persönlich entscheiden, welche gestalterischen Fassaden-Akzente Sie setzen wollen..

Anregungen vermittelt Ihnen unsere Häusergalerie mit vielen Beispielen, seien es farblich abgesetzte Putzfelder, farbliche Akzente durch Teilholzfassaden als Stülbschalung, Boden-Deckelschalung oder mit modernen Holzlammellen, Solarpaneele wie beim SchönerWohnen-Haus, Klinker-, Steinfassaden oder was immer Ihnen gefällt. Unsere Bauberater und Architekten beraten Sie gern.

Musterhäuser von SchwörerHaus
Besichtigen Sie die Musterhäuser direkt vor Ort und machen Sie sich ein eigenes Bild

Beliebteste Hausbau-Videos von SchwörerHaus

4 KOMMENTARE
von Sebastian
9. Februar 2018, 09:49
Danke für den Beitrag. Man kann eine Fassade lange noch "neu" halten, wenn man an einen regelmäßigen Putz denkt. Selbst Unebenheiten können dadurch angeglichen werden und mit der richtigen Methode kommt man auch zum gewünschten Ziel. Man muss sich nur genug informieren!
von Marco
22. Mai 2013, 20:28
Äußerst schön und pflegeleicht finde ich den organischen Putz. Man kann ihn in seiner Lieblingsfarbe bestellen.
von Detlef Buehmann
13. Mai 2013, 08:13
Sehr geehrte Frau Graap,

bei der Farbwahl ist immer Vorsicht geboten. Zu viel oder zu kräftig kann das Gegenteil bewirken, was gewollt ist. Ich empfehle Ihnen eine erste Abstimmung mit Ihrem planenden Architekten und anschließend eine Vorbemusterung in einem unserer drei Ausstattungs-Zentren. Dann sind Sie bestens vorbereitet in der Bemusterung eine gute Entscheidung zu treffen.
Den Preis für die Farbgestaltung wird Ihnen gern Ihr Verkaufsberater ermitteln.

Beste Grüße
Ihr
Detlef Bühmann
von Corinna
9. Mai 2013, 14:57
Guten Tag Herr Buehmann,

wäre es möglich, dass Sie mir schon vor der Bemusterung die Farbvarianten für den Außenputz in Form eines Kataloges, Farbtafel, etc. zukommen lassen können?
Wir bauen ein versetztes Haus mit versetztem Pultdach und ich befürchte, dass wir uns in der Bemusterung nicht so schnell entscheiden können, welche Farben wir wollen. Wir wollen unser Haus nämlich 2-farbig gestalten aufgrund des etwas anderen Korpuses.
Es wäre toll, wenn dies möglich wäre! Unsere Auftragsnummer lautet: 36201.
Mit welchem Aufpreis müssen wir rechnen, wenn wir 2 Farben wählen (weiß + eine andere)?

Mit freundlichen Grüßen,
Corinna Graap

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
LETZTE BEITRÄGE ÜBER ARCHITEKTUR
ALLE BEITRÄGE AUS Architektur
BELIEBTESTE BEITRÄGE
ALLE BEITRÄGE ANZEIGEN
HAUSBAU-KATEGORIEN