Weihnachtsrätsel
Hausbau Blog 2023

Holz der wichtigste Rohstoff für SchwörerHaus. Welches Thema eignet sich also besser ein Weihnachtsrätsel daraus zu machen als der Weihnachtsbaum, dachte ich mir.
Rätseln Sie mit und nutzen Sie die Chance diese schicke Kaffeekanne von unserem Eye-Home Partner alfi zu gewinnen!
Unter allen Einsendern, die das Lösungswort mit richtiger Schätzung bei der Zusatzfrage bis zum 06.01.2013 an uns schicken, verlosen wir per Zufallsprinzip die alfi Kaffeekanne.
Einfach per Email an online@schwoerer.de oder postalisch an SchwörerHaus KG, Hans-Schwörer-Straße 8, 72531 Hohenstein-Oberstetten
Teilnahmeschluss: 06.01.2013
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Frage 1
Wie viele Millionen natürliche Weihnachtsbäume pro Jahr werden in Deutschland geschmückt?
H= 29 Mio
T=19 Mio
B=39 Mio
Frage 2
Wie viel Wasser braucht ein 2m großer Weihnachtsbaum pro Tag in der „guten“ Stube, um lange schön zu bleiben?
A= ca. 0,5l
E= ca. 1,5l
I= ca. 2,0l
Frage 3
Wie viel Prozent, der in Deutschland verkauften Weihnachtsbäume, stammen auch aus dem Inland?
N= 60%
U= 75%
R= 90%
Frage 4
Welcher Baum ist mit 75% Marktanteil der beliebteste Weihnachtsbaum?
M= Blaufichte
T= Nordmanntanne
N= Nobilistanne
Frage 5
Wie viel Prozent der Deutschen schaffen ihren gekauften Baum zu Fuß oder mit dem Fahrrad nach Hause?
E= ca. 15%
A= ca. 5%
I= ca. 20%
Lösungswort:
d
Zusatzfrage:
Auf dem Foto sehen Sie unsere Auszubildenden neben einem Weihnachtsbaum.
Wenn Linda 1,60 m groß ist und Julian 1,90 m, wie groß ist die Tanne dann?
(Ergebnis +/- 20 cm wird als richtig gewertet)
Viel Spaß beim Rätseln und vorweihnachtliche Grüße!
Ein paar hilfreiche Tipps finden Sie unter:
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar