Wartung der Heizungsanlage
Hausbau Blog 2023

Neben der eigentlichen Bearbeitung von Beanstandungen innerhalb der Gewährleistung führen wir die bereits angesprochene telefonische Betreuung und Ersatzteilbeschaffung durch. Eine wichtige und umfangreiche Aufgabe stellt für uns auch die Organisation und Durchführung von Wartungsarbeiten dar. Ganz besonders möchte ich hierbei die regelmäßige Wartung der Heizungsanlage ansprechen, denn kein technisches Gerät wird während der Heizperiode dermaßen beansprucht und gerade aus diesem Grund ist ein ärgerlicher Ausfall meist in der kalten Jahreszeit. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir eine jährliche Wartung dieser technischen Anlage durch entsprechendes Fachpersonal.
SchwörerHaus ist einer der Top Fertighaus-Hersteller
Sofern eine Frischluftheizung oder Lüftungsanlage eingebaut wird, erhalten unsere Kunden im Folgejahr der Hausabnahme automatisch einen Wartungsvertrag zugesendet. In diesem Vertragsentwurf ist auch gleichzeitig eine Prüfliste enthalten, aus welchem der genaue Leistungsumfang enthalten ist. Selbstverständlich handelt es sich hierbei überwiegend um Reinigungsarbeiten, welche evtl. auch selbst durchgeführt werden könnten. Leider hat sich jedoch in der Vergangenheit gezeigt, dass viele Kunden diese anfänglich zwar durchführen, jedoch mit zunehmendem Alter der Anlage in Vergessenheit geraten. So kann es z.B. durch einen verstopften Kondensatablauf zu einem Wasseraustritt oder durch Verschmutzungen zu einem frühzeitigen Verschleiß am Ventilator kommen. Beides führt im Schadensfall zu unerwünschten Instandsetzungskosten, welche sich vermeiden lassen.
Wir haben für die Wartung einen bundesweiten Vertragspartner, welcher die Wartung in unserem Auftrag durchführt. Die geschulten Mitarbeiter stehen vor Ort gerne auch bei Fragen und Unklarheiten zur Verfügung. Sofern die Frischluftheizung mit einer Solaranlage kombiniert ist bzw. bei einer Lüftungsanlage eine Solar- und/oder konventionelle Heizungsanlage eingebaut ist, besteht auch hierfür die Möglichkeit einen Wartungsvertrag abzuschließen. Somit können die genannten technischen Anlagen meist bei einem Termin gewartet werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann sprechen Sie uns an.
11. November 2016, 19:14
"Wartung für die Heizungs-Wärmepumpe von Buderus können Sie direkt bei Buderus oder über den ortsansässigen Heizungsbauer beauftragen"
Ich hatte hierzu schon einmal vorsorglich mit lokalen Heizungsbauern gesprochen. Die sagten fast einig, dass diese Wartung während der Garantiezeit durch das Unternehmen durchgeführt werden sollte, dass die Anlage aufgebaut hat und damit auch für die Garantie verantwortlich ist. Ansonsten gebe es oft Probleme Wartung und Garantieleistungen abzugrenzen, bis hin zu Diskussionen, ob die Garantie verfällt, wenn ein anderes Unternehmen die Heizung wartet.
Es ist zwar noch nicht akut, aber bislang wollte kein angefragter Buderus Partner im nächsten Herbst die Wartung übernehmen.
Haben Sie hierzu einen Tipp bzw. ein Statement?
Viele Grüße
Christian M.
10. Oktober 2016, 16:42
mein Kollege Herr Methner aus dem Kundendienst ist hier unser Spezialist und kann Ihnen telefonisch gerne weiterhelfen. Sie können ihn unter der Durchwahl -279 erreichen.
Das Handout kann ich Ihnen gerne per Mail zu senden, bzw. auf unserem Kundenportal finden Sie zusätzlich Erklärvideos zur Frischluftheizung.
Viele Grüße
Carolin Baisch
6. Oktober 2016, 21:23
nachträgliche Frage: Wäre es möglich die Schulungsunterlagen bzw. -dokumentation vorab zum Selbststudium zu erhalten? Ich bin vonHause aus Ver- und Entsorgungsingenieur kann mir sicherlich einiges selbst erarbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Gisselmann
6. Oktober 2016, 21:21
vielen Dank für die Infos zu den Terminen. Mit wem bei Ihnen kann ich zwischenzeitlich sprechen, um einzelne Fragen zur Steuerung zu klären. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung sagt mir zwar welchen Knopf ich drücken kann, gibt aber leider keinerlei Hinweise zur optimalen Einstellung des Systems.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Gisselmann
26. September 2016, 10:05
für dieses Jahr sind noch zwei Workshops in 72531 Hohenstein-Oberstetten geplant (12. Oktober und 17. November). Allerdings sind beide bereits ausgebucht. Wenn Sie möchten, können wir Sie kurzfristig kontaktieren, falls ein Kunde absagt. Geben Sie uns hierzu einfach Bescheid.
Die Termine für 2017 werden wir Ende des Jahres festlegen. Hier werden Sie automatisch informiert. Bei hoher Nachfrage, werden wir auch wieder ein Workshop in Weißenthurm veranstalten.
Viele Grüße und viel Freude in Ihrem Schwörer-Haus
Carolin Baisch
25. September 2016, 18:17
Guten Tag
wir haben unser Haus am 15.9. übernommen und nun würde ich gern an einem der kommenden Schulungsterminen zur optimierten Bedienung der WGT (vorzugsweise in Weißenturm) teilnehmen. Können Sie mir bitte eine Rückmeldung wann die nächsten Termin sein werden?
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Jörg Gisselmann
16. September 2016, 19:37
vielen Dank für die Mühe. Der Servicetechniker von der Fa. Elco kommt am kommenden Montag.
Mit ein wenig mehr Geduld (und mehr Wissen) meiner seits wären die Kommentare von mir nicht notwendig gewesen.
Gruß
Wolfgang Krenn
14. September 2016, 20:50
Gruß
Wolfgang Krenn
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar