Versicherungen rund um Ihr Wohngebäude
Hausbau Blog 2023

„Unsere finanzierende Bank benötigt den Nachweis zur Rohbau- und Bauherrenhaftpflicht-Versicherung, was muss ich tun?“
So oder ähnlich lautet häufig die Frage unserer Bauherren.
Für einen Baukredit benötigt die Bank in der Regel vom Bauherrn einen Wohngebäude-Versicherungsnachweis sowie die Bestätigung der regelmäßigen Bezahlung der Versicherungsprämien.
Durch die sehr kundenfreundlichen Zahlungsmodalitäten beim Kauf eines Schwörer Hauses (10% Anzahlung und 90% nach Hausübergabe) versichern wir unsere Leistung bis zur Hausübergabe selbst. Der Bauherr muss dieses Versicherungsrisiko erst ab Hausübergabe übernehmen und selbst für einen Versicherungsschutz sorgen.
In welche Schadensklasse werden die Schwörer Häuser eingestuft?
Alle tragenden Bauteile wie Decken und Wände eines Schwörer Hauses sind geprüft und klassifiziert. Beispielsweise entsprechen die Außenwände der Feuerwiderstandsklasse REI 90 gemäß DIN EN 13501 (entspricht nach deutscher Norm F 90).
Die Einstufung in die Schadensklasse der Versicherung obliegt ausschließlich der Versicherung selbst.
Wir empfehlen jedem Kunden sich mehrere Versicherungsangebote einzuholen. Die guten Versicherungen bieten, unabhängig von der Schadensklasse, für Schwörer Häuser dieselben Prämien wie für konventionell gebaute Häuser an.
Im Rahmen einer Komplettleistung bietet auch SchwörerHaus die Versicherungen rund um das Haus zu günstigen Konditionen an.
4. Dezember 2018, 14:33
eine Bauleistungsversicherung einschl. Feuerrohbauversicherung hat die Firma SchwörerHaus bereits für sämtliche SchwörerHaus-Leistungen bis zur Hausabnahme abgeschlossen.
Bei Eigenleistungen müssen Sie von der Hausübergabe SchwörerHaus bis zur Bezugsfertigkeit eine Bauleistungsversicherung abschließen.
Sie benötigen außer der Bauherrenhaftpflicht bis zur Hausabnahme keine weitere Versicherung.
Außer Sie errichten das Kellergeschoss nicht von SchwörerHaus, dann benötigen Sie eine Bauleistungsversicherung für Ihr Kellergeschoss.
Ab der Hausabnahme müssen Sie einen geeigneten Versicherungsschutz für Ihr Haus abgeschlossen haben.
Viele Grüße
Carolin Baisch
2. Dezember 2018, 13:30
Mit freundlichen Grüßen
15. Januar 2014, 07:44
Gruß Ihr Helmut Maier
13. Januar 2014, 11:46
da wir aufgrund unserer örtlichen Gegebenheiten gezwungen sind über unser Nachbargrundstück die Baufahrzeuge auf unser Grundstück zu bekommen stellt sich für uns die Frage was bei einer eventuellen Beschädigung des asphaltierten Untergrundes auf dem Nachbargrundstück passiert. Unser Nachbar hat uns die Genehmigung erteilt über sein Grundstück die Baufahrzeuge fahren zu lassen - zwischenzeitlich stellt er sich aber die Frage was bei einer evtl. Beschädigung passiert. Wer haftet hierfür - kann man dieses Risiko beispielsweise über eine zusätzliche Bauleistungsversicherung abdecken oder hat die Fa. Schwörer solche Schäden bereits in Ihrem Versicherungsumfang abgedeckt ?
29. Februar 2012, 14:19
wir haben unsere Versicherung über Schwörer abgeschlossen. Die Konditionen waren wirklich sehr gut und auch die Beratung von Herrn Hans-Peter Schuster rund um die Versicherungen war hervorragend.
Kompliment!
Viele Grüße
Dejan
29. Februar 2012, 09:59
zunächst vielen Dank für Ihren Eintrag/Hinweis. Wahrscheinlich ist Ihrer Aufmerksamkeit entgangen, dass wir in unserer Baubeschreibung 1.2011 auf der Seite 3 schreiben: Bis zur Übergabe sind unsere Bauleistungen im Rahmen einer Bauleistungsversicherung versichert, diese umfasst auch das Feuerrisiko.
Unabhängig davon werden wir auf jeden Fall unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, speziell im Bereich Vorbemusterung und auch unseren Fachmann für Finanzierung auf dieses Thema nochmals sensibilisieren.
27. Februar 2012, 18:24
find ich immer wieder schade das man solche wichtigen Themen immer erst im nachhinein von Firma Schwörer mitgeteilt bekommt.
Es wurde bei meiner Vorbemusterung NIE erwähnt, das im Leistungsumfang die Wohngebäudeversicherung bis Hausübergabe dabei ist.
Was mich dabei so wütend macht ist die Tatsache, das bei der Vorbemusterung extra ein Fachmann (Finanzierung) der Firma Schwörer anwesend war, der meine Fragen bezüglich Bauherrenhaftpflicht und Wohngebäudeversicherung beantworten sollte....
Wie ich jetzt feststellen muss wurde ich schlecht Aufgeklärt und Informiert!
20. Februar 2012, 11:35
ja, die Firma Schwörer Haus schließt die Wohngebäudeversicherungen für den gesamten Leistungsumfang der Firma Schwörer, in Ihrem Fall mit Schwörer Keller, bis zum Tag der Hausübergabe ab. Gerne schicken wir Ihnen auf Wunsch unseren Versicherungsnachweis zu. Senden Sie mir hierfür einfach eine kurze Email an helmut.maier@schwoerer.de, dann lasse ich es Ihnen zu kommen. Danke.
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar