Unser Hausbau Blog im neuen Look & Feel
Hausbau Blog 2023

Wir sind soweit – ab sofort ist unser Blog wieder online!
Er ist nicht nur optisch schicker geworden, auch die neuen Funktionen und die technische Überarbeitung sollen Ihnen die Nutzung unseres Blogs zukünftig noch einfacher und unterhaltsamer machen.
Die Highlights im Überblick:
AKTUELLE BEITRÄGE direkt aus unseren Abteilungen, über 45 Autoren berichten aus ihren Fachgebieten, geben tolle Tipps und antworten gerne auf Ihre Fragen
IN VERBINDUNG BLEIBEN mit SchwörerHaus – verpassen Sie keine News und Aktionen, werden Sie Facebook Fan, folgen Sie uns auf YouTube oder abonnieren Sie kostenlos unseren RSS-Feed
Die Schwörer SPECIALS sowie eine Übersicht unserer Hausbau THEMEN unterhalb des Menüs führen Sie schnell zu den aktuellsten bzw. wichtigsten Infos rund um den Hausbau mit SchwörerHaus
SCHNELLIGKEIT & KOMFORT durch bessere Server und optimierte Inhalte, das zeigt sich beispielsweise bei größeren Bilder/Bildergalerien für noch mehr Inspirationen rund ums Haus
RESPONSIVE DESIGN für eine optimale Darstellung auf jedem Endgerät (Desktop, Tablet, Smartphone) – jetzt also auch gemütlich vom Sofa oder vom Zug aus reinlesen
Und falls Sie mal etwas nicht gleich finden, nutzen Sie gerne die erweiterte SUCHE
Bei FRAGEN & ANREGUNGEN sind wir gerne für Sie da, schreiben Sie uns einfach an internet@schwoerer.de
Viel Spaß mit dem neuen Schwörer Hausbau Blog!!
Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
28. August 2015, 10:12
Insgesamt finde ich das Design gelungen (wenn auch zu langsam), wobei hierfür sicherlich die Animationen verantwortlich sind.
Auch bzgl. der Darstellung auf Tablets bzw. Smartphone (speziell iOS) passt noch nicht so ganz.
Freundliche Grüße
Armin Benz
5. August 2015, 14:09
und seit heute freue ich mich wieder, daß die neuesten Kommentare wieder erscheinen :-).
29. Juli 2015, 09:05
vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir haben uns auch nochmal Gedanken gemacht und haben uns für die Funktion "Neusten Kommentare" entschieden.
Wir freuen uns über Ihre Kommentare und über Disskussionen zu unseren Beiträgen, deshalb möchten wir Sie in Zukunft auch schnell zu den aktuellen Kommentaren führen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen.
Freundliche Grüße
Carolin Baisch
28. Juli 2015, 21:31
ich schließe mich den Aussagen von Herrn Müller, was die neuesten Kommentare angeht. Im Moment hat man nicht mehr den Überblick, wer wie was schreibt. Man sieht zwar die neuen Beiträge, aber die Tipps und Diskussionen, wie z.B. bei den Beiträgen um WGT findet man nur noch nach aktiver Suche. Früher hat man das schon sofort auf der Startseite gesehen. Heute haben Sie meiner Meinung nach mit den Themen auf der linken Seite und den Tags auf der rechten Seite nahezu redundante Informationen. Zudem bin ich der Meinung, wenn schon nicht ein Forum zur Verfügung gestellt wird, dann sollte man bezüglich besserer Übersicht die Kommentare zu den Beiträgen wie in guten Foren von neu nach alt sortieren und nicht umgekehrt. Design ist wie Sie selbst schreiben eine Geschmackssache, deshalb kein Kommentar von mir, aber die Funktionalität der alten Variante fand ich aufgrund der "neuesten Kommentare" besser.
MfG, Dragan Krecar
10. Juli 2015, 12:22
Ob die meisten Anwender den Unterschied z.B. zwischen links "Thema" "Architektur" und rechts "Tag" "Architektur" unterscheiden können möchte ich stark bezweifeln. Das führt eher dazu das ein Besucher nicht das findet, was er eigentlich sucht. Die Ladezeit ist subjektiv zu langsam.
Den "Anleser" nach Anklicken eines "Tags" empfinde ich als zu kurz. Da kann man sich oft keine Meinung bilden, ob man richtig ist und den Artikel weiterlesen möchte.
Als Desktop-Anwender kann ich leider keinen Vorteil erkennen, aber die Webseite selbst ist natürlich hervorragend und inhaltlich sehr wichtig!
Viele Grüße,
Michael
7. Juli 2015, 08:04
7. Juli 2015, 07:04
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Die Funktion der "neuesten Kommentare" wurde in der Vergangenheit relativ selten genutzt, daher haben wir uns aus Übersichtlichkeitsgründen aktuell dagegen entschieden. Gerne können wir dies aber nochmal überdenken.
Ein Forum parallel zum Blog können wir leider nicht anbieten, da dies ein so hoher Aufwand wäre, dass wir die Qualität und Aktualität des Blogs nicht mehr sicherstellen könnten. Sollten Sie bestimmte Funktionen vermissen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese mitteilen, dann können wir schauen, ob wir sie trotzdem mit aufnehmen können.
Bezüglich der Ladezeiten sind wir dran diese noch zu optimieren und sind optimistisch, dass unsere IT-ler unsere Wünsche bis Ende nächster Woche umsetzen können. :-)
Die anderen beiden Punkte zum Design sind bekanntlich "Geschmackssache" – unsere Testuser waren mit dem neuen Design glücklich und empfanden es als sehr benutzerfreundlich – vor allem die Smartphone und Tabletnutzer finden es im Vergleich zu vorher viel besser.
Danke und viele Grüße!
3. Juli 2015, 12:52
bitte sehen Sie das als konstruktive Kritik, aber ich sehe noch ein paar technische Probleme mit dem neuen Blog-Format:
- Die neuen und immer interessanten Kommentare waren bisher rechts unter der Rubrik "Neueste Kommentare" gleich anklickbar. Ist diese Funktion nun weg, oder fehlen nur neue Kommentare?
- Viele Kommentarschreiber hätten sich eher ein Forum gewünscht - evt. parallel zu einem Blog.
- Das Design empfinde ich als moderner, aber leider auch unübersichtlicher als das Alte. Die Farbabgrenzungen für die Darstellungen rechts sind zu schwach, Schriftarten oft zu groß.
- Es gibt noch viele Bugs: Bei meinem Laptop Zuhause habe ich Darstellungsprobleme; Die Ladezeiten sind definitiv länger als beim alten Blog; Die chronologischen Kommentare haben Zeitsprünge, ...
- Die im sechseck eingefassten Bilder der Autoren sind grafisch diskussionsfähig ;-)...frische, gut gemachte rechteckige Fotos würden einen besseren Eindruck machen. Aber sicherlich geschmackssache.
Nichts für ungut und herzliche Grüße,
W. Müller
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar