×
Schwörer Haus Blog Search Schwörer Blog

Ist ein Tiny House im Garten erlaubt?

Tiny House im eigenen Garten: Referenzen und baurechtliche Vorschriften

Kategorie: FlyingSpaces
Kommentare: 0

Ein Tiny House im Garten, ob als Minihaus, Wohnraumerweiterung, Ferienhaus oder Büro – Das Wohnmodul passt sich an Ihre individuellen Anforderungen an. Gerade der aktuelle Wohnungs- und Baulandmangel fordert neue kreative Wohnlösungen.

Ein Tiny House im eigenen Garten ist deshalb eine ideale Möglichkeit neuen Wohnraum zu schaffen und trägt gleichzeitig zur Nachverdichtung von bestehenden Wohngebieten bei. Wir zeigen Ihnen einige Beispiele von gebauten Tiny Houses im Garten und klären auf was zu beachten ist.

Die TV-Stars Jana und Thore Schölermann bauen ein Fertighaus mit SchwörerHaus
Jana & Thore Schölermann bauen ein Fertighaus | Teil 1
Das ersten Planungsgespräch, die Vertragsunterzeichnung und eine intensive und lustige Ausstattungsberatung.
Jana & Thore Schölermann bauen ein Fertighaus | Teil 2
Im zweiten Teil geht´s ans Eingemachte: Die Altimmobilie muss weichen, der erste Baum wird gefällt und die Kellermontage steht an.
Jana & Thore Schölermann bauen ein Fertighaus | Teil 3
Hausmontage und exklusive Einblicke in das Traumhaus der TV-Stars. In der dritten Episode wird es nun spannend!

Ist ein Tiny House im Garten erlaubt?

Tiny Houses sind flexible und mobile Wohnmodule, die mit einem Kran wieder versetzt werden können und so an keinen festen Ort gebunden sind. Doch wie sind die baurechtlichen Vorschriften? Ist ein Tiny House im Garten erlaubt? Benötige ich eine Baugenehmigung oder kann ich mein Tiny Haus im eigenen Garten beliebig aufstellen?

Wie bei einem Einfamilienhaus müssen auch bei einem Minihaus die rechtlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden. D.h. wer ein Tiny House in den Garten stellen möchte braucht eine Baugenehmigung. Mehr Infos zu den rechtlichen Bestimmungen erfahren Sie in unserem Blogbeitrag „Tiny House Baugenehmigung: Das sagt das Bauamt dazu“.

Gebaute Tiny Houses im eigenen Garten

Wie eingangs schon erwähnt können FlyingSpaces, die Tiny Houses von SchwörerHaus, flexibel eingesetzt werden. Freistehend, als Anbau, gestapelt, im Verbund oder aufgesetzt. 2010 wurde das erste FlyingSpace realisiert, inzwischen konnten schon einige und individuelle Kundenwünsche umgesetzt werden.

Drei unterschiedliche Projekte möchten wir Ihnen vorstellen:

Tiny Haus im eigenen Garten von Familie Losert

Um den drei Kindern angemessenen Raum zu verschaffen, Gartenfläche zu gewinnen und somit die Lebensqualität zu steigern, hat Familie Losert an ihr Haus ein FlyingSpace von SchwörerHaus angebaut. Im Tiny House im eigenen Garten wohnen nun die Eltern, die Kinder teilen sich das Dachgeschoss des Haupthauses.

Tiny House im Garten von Familie Kohler

Ein Tiny House im eigenen Garten – diesen Traum erfüllte sich Familie Kohler. Von ihrer gemütlichen Terrasse schauen sie ohne Bedauern auf das 150 qm große ehemalige Familienhaus am anderen Ende des Gartens. Dort wohnt nun ihr älterer Sohn mit Familie. In dem 50 qm großen Minihaus fühlen sie sich pudelwohl. Die notwendige Reduktion des Haushalts, auf das im Vergleich zu ihrem vorherigen Familienhaus sehr viel kleinere Platzangebot, empfanden sie als Befreiung.

Tiny House Garten im Green Living Space

Vielleicht haben Sie von unserem Green Living Space schon etwas gehört. Ein Gemeinschaftsprojekt mit IKEA Deutschland und weiterer Unterstützung von Gira und Vaillant. Kompakt Wohnen mit Tiny House Garten auf dem Dach, vernetztes Arbeiten und gesundes Wohnen in den eigene vier Wänden. Das Green Living Space ist kompakt, flexibel und grün. Neben dem offenen und kreativen Wohnkonzept, ist der Tiny House Garten ein weiteres Highlight.
Auf dem Dach des FlyingSpaces finden Sie Platz für einen Garten mit Loungebereich und Grillstation, ein Gemüsebeet und ein Schwörer Design-Gartenhaus für geschützte Stauraumflächen. Ein tolles Gesamtkonzept für einen nachhaltigen Lebensstil.

Mehr gebaute FlyingSpaces und Infos über die flexiblen Wohnmodulen finden Sie in unserem aktuellen FlyingSpace-Katalog. Diesen senden wir Ihnen gerne zu, per Post oder per Mail, wie Sie wünschen.

MEHR ÜBER FLYINGSPACES VON SCHWÖRERHAUS
FlyingSpaces von Schwörer

ALLES ÜBER FLYINGSPACES

FlyingSpaces sind bezahlbare Minihäuser in Form eines Wohnmoduls: Sie werden als kleine Fertighäuser an einem Tag aufgebaut und sind nach wenigen Stunden schlüsselfertig beziehbar.

FlyingSpaces Modelle

WELCHE MODELLE VON FLYINGSPACES GIBT ES?

Oft auch Tiny House, Container Haus oder Minihaus genannt: Wir erklären Ihnen nicht nur, was FlyingSpaces sind, sondern zeigen die Tiny House Modelle von SchwörerHaus.

FlyingSpaces Beispiele

BEISPIELE VON FLYINGSPACES

Wir zeigen Ihnen einige der schönsten Beispiele von unseren FlyingSpaces: ob als Tiny Haus oder Minihaus: Mit vielen Bildern und Referenzen.


FlyingSpaces Videos

TINY HOUSES VIDEOS

Lassen Sie sich von unseren Tiny House Videos inspirieren: Wir zeigen Ihnen FlyingSpaces im Zeitraffer sowie zahlreiche weitere Tiny House-Projekte.

Tiny House FAQ

FLYINGSPACE / TINY HOUSE FAQ

Wir haben die typischen und häufigsten Fragen zum Thema FlyingSpaces, Minihäuser, Tiny Houses zusammengestellt.

Tiny House Baugenehmigung

TINY HOUSE BAUGENEHMIGUNG

Sie wollen ein FlyingSpace als Wohnmodul bauen? Wir informieren Sie ausführlich über die notwendigen baulichen Voraussetzungen eines Tiny Houses

0 KOMMENTARE

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
LETZTE BEITRÄGE ÜBER FLYINGSPACES
ALLE BEITRÄGE AUS FlyingSpaces
BELIEBTESTE BEITRÄGE
ALLE BEITRÄGE ANZEIGEN
HAUSBAU-KATEGORIEN