Schwörer macht Vorschule - Abstimmaktion: Das grosse Rennen der kunstvollen Eisenbahnen
Hausbau Blog 2023

Hallo mein Name ist Natalie Steinle. Ich bin Auszubildende als Industriekauffrau bei SchwörerHaus im 1. Lehrjahr. Derzeit ist meine Einsatzabteilung die Hausmontage und ich begleite im Moment das Projekt „Schwörer macht Vorschule“.
Seit vielen Jahren stehen die Auszubildenden der SchwörerHaus KG in engem Kontakt zu den regionalen Kindergärten rund um den Stammsitz in Hohenstein-Oberstetten, nicht zuletzt aufgrund der regelmäßig durchgeführten „Schwörer macht Vorschule“- Aktionen.
Ende 2012 hat unser DHBW Student Simon Gieler eine einfache Bauanleitung für den Bau einer Holzeisenbahn aus kindersicheren und abgerundeten Restmaterialien unserer Holzproduktion entwickelt. Sein Ziel war es, den Kindern erste Erfahrungen im Lesen von Bauanleitungen, Übung von einfachen handwerklichen Fähigkeiten und damit Förderung der Feinmotorik der Kinder und nicht zuletzt die kreativen Ausgestaltung des erbauten Werkes, zu ermöglichen.
13 Kindergärten (120 Kinder) haben die einfachen Holzbausätze erhalten und viele Kinder haben sich ihre Eisenbahn erbaut. Als besonderen Ansporn für die Kinder habe ich als angehende Industriekauffrau zusammen mit unserem Marketing eine Aktion überlegt. Und nun kommen Sie ins Spiel:
Mit ihrer Hilfe wollen wir nun herausfinden, welche Holz-Eisenbahn die beeindruckendste ist. Ein Team aus dem DHBW-Studenten Simon Gieler, aus mir als Auszubildende Industriekauffrau, dem Marketingexperten Michael Rau und der Ausbildungsleiterin Bianca Loock-Hummel hat für Sie eine Vorauswahl von den 5 beeindruckendsten Eisenbahnen getroffen. Wählen Sie mit Hilfe der 5 Fotos von den Kunstwerken aus, welches Ihnen am meisten gefällt.
Am Ende der Abstimm-Aktion, dem 14. Februar 2013, werden wir selbstverständlich den Gewinner oder die Gewinnerin bekannt geben.
Wir sollten nicht vergessen zu erwähnen, dass nicht nur das Gewinnerkind ein besonderes Geschenk für sich alleine bekommt, sondern auch sein Kindergarten und damit alle seine Spielfreunde werden von seinem Gewinn profitieren. Aus diesem Grund sind wir besonders gespannt auf ein spannendes Rennen um den ersten Platz.
7. Februar 2013, 13:23
Ziel unseres Gewinnspiels war, den Kindern erste Erfahrungen im Lesen von Bauanleitungen, Übung von einfachen handwerklichen Fähigkeiten und damit Förderung der Feinmotorik der Kinder und nicht zuletzt die kreativen Ausgestaltung des erbauten Werkes, zu ermöglichen.
Als Highlight und Ansporn wollten wir abschließend eine Abstimmaktion durchführen, welche einem Kind bzw. Kindergarten noch eine besondere Belohnung für die Bemühungen und dem damit verbundenen Aufwand ermöglicht.
Wie bereits durch meinen Kollegen Michael Rau mitgeteilt, können wir Ihnen versichern, dass bei der Abstimmaktion seitens SchwörerHaus alles richtig verlaufen ist.
Aufgrund von mehreren Rückmeldungen bezüglich der Richtigkeit der Abstimmung durch Ankündigungen in diversen anderen Medien, welche nicht von SchwörerHaus betreut werden, sind wir nun zu folgendem Entschluss gekommen:
Alle 5 Kinder mit ihren gezeigten Bildern werden von uns mit einem kleinen Geschenk für ihre Arbeit belohnt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, möchten uns gleichzeitig jedoch recht herzlich bei allen teilnehmenden Kindergärten und Kindern bedanken, welche mit viel Spaß, Kreativität und großer Mühe an dieses Projekt herangegangen sind.
Hinweis an Taiko:
SchwörerHaus engagiert sich seit einiger Zeit in Kindergärten und mit Kindern. Vor einigen Jahren wurden bei SchwörerHaus Werkbänke von Schülern unserer Kooperationsschulen hergestellt, und anschließend den umliegenden Kindergärten gespendet.
Mehrmals wurde bereits auch das Projekt "Schwörer macht Vorschule" durchgeführt, wobei die Auszubildenden von SchwörerHaus kostümiert z.B. als Pirat, den Kindern den Stromkreislauf erklärten, oder als Zauberer die Aufgabe hatten, den Kindern den Magnetismus näher zu bringen.
Jährlich findet außerdem das sogenannte Sommerferienprogramm bei SchwörerHaus statt, welches zum einen für die Mitarbeiterkinder, aber auch für die Kinder der umliegenden Gemeinden angeboten wird. Auch hier betreut unser AzubiTeam die Kinder aus der Umgebung: Beispielsweise mit einem von unseren Schreiner-Azubis gebauten Kasperletheater mit Theaterstück, vielerlei Kinderspielen, Turngeräten, Kuschelecken, und vielen weiteren Aktivitäten.
6. Februar 2013, 10:57
Wenn über 300 Menschen nur klicken, weil sie im Radio oder Facebook dazu animiert wurden für Kind XY abzustimmen, ohne einen Bezug zu den Bildern zu haben, dann ist das einfach nicht der Sinn der Aktion.
Man stelle sich vor das Radio verkündet "Ruft für die kleine Natalie an, denn der Preis muss nach Bayern kommen, wir wollen doch den Kindergarten hier unterstützen, etc.". Was meinen sie wieviele von den Leuten die durch diesen Aufruf dann hierher kommen und klicken, sich die Bilder noch anschauen und ehrlich abstimmen welches ihnen am besten gefällt?
Das die Aktion an sich prima ist und sich Schwörer für Kindergärten und Kinder engagiert ist meiner Meinung nach auch äußerst Lobenswert und daher gibts für Schwörer auch ein "Weiter so!" von mir. Für die Eltern der Kinder die sich die Stimmen auf dem oben genannten Weg beschafft halten, gilt dieses "weiter so" allerdings auf gar keinen Fall!
4. Februar 2013, 19:38
immer wieder Interressant welche Wellen solche Diskussionen schlagen. Was ist daran verkehrt, Werbung dafür zu machen, das hier gevotet wird. Letzendendes wurde dadurch ja keiner gezwungen für jemand bestimmtes zu voten. Zudem ist das alles etwas Kleinkariert gesehen, man muss das ganze doch aus einem anderen Blickwinkel betrachten:
Ich finds Klasse, das Schwörer so eine Aktion macht. Man sieht das sie sich für und in der Region einsetzen. Immerhin sind die Kinder in den Kindergärten eventuell die Arbeiter von Morgen. Das gesamte ist für den Schwörer eine gute gelegenheit sein Image su stärken, was den Standort zusätzlich stärkt, was hier in der Region doch super ist. Immerhin ist er der größte Arbeitgeber in der Region, was uns allen zugute kommt.
Einzig Negativ daran finde ich, das der Schwörer sich etwas wenig in den Kindergärten engagiert, das könnte ruhig etwas mehr sein (z.B. Puppenhäuser von den Azubis, Spielanlagen für den Garten). Finanziell sollte das ja kein Problem sein.
(Und nein, ich arbeite nicht bei Schwörer)
Mein Fazit: Weiter So!
1. Februar 2013, 19:48
1. Februar 2013, 17:54
1. Februar 2013, 17:04
wir haben dies geprüft und können Ihnen versichern, dass bei der Abstimmaktion alles richtig verläuft.
Allerdings hatten wir uns auch gewundert woher die vielen Votes so schnell herkamen.
Nach einer kleinen Google Recherche haben wir allerdings herausgefunden, dass Natalie einige Unterstützer hat.
Auf der Facebook Seite von Antenne Bayern (über 200.000 Likes) wurde ein Beitrag mit der Bitte zur Unterstützung von Natalie gepostet.
Auf der Antenne Bayern Seite wird der Post mittlerweile nicht mehr angezeigt, allerdings ist er über Google noch auffindbar.
31. Januar 2013, 21:56
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar