Schöne Garagenlösung
Hausbau Blog 2023

Im November 2011 erhielten wir im Werk Haigerloch-Stetten eine Anfrage der Familie Stark über eine Fertiggarage 3 mal 9 m. Die Familie Stark wohnt in der Schweiz im schönen Nordwesten vom Luganer See und hatte einige Jahre vorher ein Schwörer Haus gebaut. Die Garage sollte nun optisch dem Schwörer Haus angepasst werden. Satteldach mit der selben Neigung wie am Haus, Sprossenfenster, Holzverschalung der Fassade und die gleiche Fassadenfarbe soll die neue Garage erhalten.
Das ungewöhnliche Projekt war konstruktionsbedingt und logistisch eine Herausforderung, die nur gemeinsam mit dem Modernisierungsservice aus Oberstetten zu realisieren war. Durch die örtlichen Gegebenheiten konnte die Garage nur mit einem Mobilkran versetzt werden. In enger Zusammenarbeit mit Herrn Klingenstein vom Modernisierungsservice und Herrn Stark haben wir dann eine schöne Lösung gefunden. Das Projekt konnte dann am 08.05.2012 realisiert und montiert werden. Das Werk Stetten lieferte eine Fertiggarage 6 mal 3 m und einen Geräteanbau mit 3 mal 3 m offen hin zur Garage. Der Modernisierungsservice montierte das Satteldach und übernahm die komplette Endmontage der Fassadenverkleidung.
Die komplette Abwicklung mit der Familie Stark und dem Modernisierungsservice erforderte eine enge und intensive Zusammenarbeit, die sich jedoch sehr gelohnt hat.
Die Familie Stark ist von dem Ergebnis der schönen Garage begeistert.
Anton Knaisch
30. Juni 2014, 07:08
bezüglich der Farblichen Beschichtung können Sie über unser Kundenportal die Pflegeanleitung für die Nachstreicharbeiten einsehen. Ebenfalls können Sie über einen Link zum Farbhersteller direkt die Farbe im passenden Farbton bestellen.
Die kleinen Löcher in der Wand die durch die Schrauben verursacht wurden können Sie mit einem Hybriddichtstoff oder Acryldichtstoff verschließen und die Oberfläche an die Struktur der Tapete angleichen. Wichtig ist, dass Sie kein Silicon verwenden sondern ein Material das überstreichbar ist. Anschließend können Sie die Fläche mit der passenden Wandfarbe nachstreichen.
Freundliche Grüße
Daniel Schäfer
26. Juni 2014, 15:37
12. November 2013, 09:08
Auf diese Art werden die Möglichkeiten optimal genutzt, die moderne Fertiggaragen bieten: individuell gestaltet und doch modular, schnell gebaut und preiswert.
So trägt eine Fertiggarage (die für sich genommen eher ein unbedeutendes ein Bauwerk ist) dazu bei, Straßenansichten in unseren Orten zu gestalten und unsere Nachbarschaft attraktiver zu machen, anstatt einfach nur rein funktional für ein sicher abgestelltes Auto zu sorgen.
Ich wünsche mir mehr davon ...
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar