×
Schwörer Haus Blog Search Schwörer Blog

Schnellere Bauausführung durch vorgefertigte Betonestrichelemente

Hausbau Blog 2023

Kategorie: Allgemein
Kommentare: 38

Mit dem Ziel einer höheren Vorfertigung im Werk und einer freundlicheren Montage entwickelte SchwörerHaus vor drei Jahren einen neuen Betonboden, auf welchen der Fußbodenbelag direkt aufgebracht werden kann. Die Betonestrichelemente werden im Schwörereigenen Betonwerk hergestellt und bestehen aus einem 45 mm starken Betonspiegel mit Bewehrung. Diese Platten können in einer Größe bis zu 4,0 x 2,3 Meter hergestellt und zur Baustelle hin transportiert werden. Zur Trittschalldämmung werden vor der Verlegung des Betonbodens Mineralwolleplatten vollflächig ausgelegt.

Die Betonestrichelemente werden für jeden einzelnen Raum individuell auf Maß konstruiert und gefertigt. Bei der Montage werden die Elemente mittels Kran in den jeweiligen Raum verlegt. Anschließend erfolgt der Elemente Verbund untereinander mit einem Spezialkleber, sodass ein durchgehend ebener Estrich entsteht. Je nach Schallschutzpaket variiert die Dicke der Trittschalldämmung und kann mit den eigens hergestellten „Crispan Schallschutzkissen“ kombiniert werden. Dadurch wird der Trittschallschutz gegenüber der Standardausführung noch weiter verbessert.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass bei gleichem Fußbodenaufbau eine Fußbodenheizung in den Betonspiegel integriert werden kann. Bei der Dämmwertdecke wird dieser Vorteil ebenfalls genutzt. Hier wird die Fußbodenheizung in den bereits vorhandenen Betonspiegel integriert. Die Betonestrichelemente ergänzen somit die SchwörerHaus Philosophie eines hohen Vorfertigungsgrads mit der damit verbundenen raschen Bauausführung.

38 KOMMENTARE
von Helmut Maier
14. Dezember 2015, 15:55
Hallo Nadja,

vielen Dank für ihren Blog Kommentar.
Richtig, wir bieten 2 Möglichkeiten bei der Fußbodenheizung an. Die Version mit dem Trockenboden ist für den Keller mit Betondecke, also überwiegend für die Kunden die den Keller nicht bei Schwörer kaufen oder nur mit Bodenplatte anstelle Keller bauen.

Für den Schwörer Keller haben wir die Schwörer Dämmwertdecke mit der bereits im Werk in der Betonplatte eingebauten Fußbodenheizung. Dies ist eine hochwärmegedämmte Deckenkonstruktion mit Fußbodenheizung.

Falls Sie die Schwörer Dämmwertdecke nicht wünschen bzw. die Fußbodenheizung mit Trockenboden bevorzugen, können Sie diese Version natürlich auch wählen. In Verbindung mit einem Keller von Schwörer wäre das kostenneutral.

Wir hoffen Ihnen für heute gedient zu haben.

Mit freundlichen Grüßen,
Helmut Maier
von Nadja B.
11. Dezember 2015, 15:16
Hallo Herr Walcher,

in der Bau- und Austattungsbeschreibung steht in 6.2.3.1 Fußbodenheizung, dass die Heizungsrohre in einer vorgefertigten Betonplatte ODER Trockenboden integriert sind. Kann man zwischen beiden Varianten wählen, entstehen zusätzliche Kosten, oder ist es evtl. abhängig von der jeweiligen Raumgröße?

Freundliche Grüße,
Nadja B.
von Christoffer Walcher
30. November 2015, 08:26
Hallo Herr Schreck,

der Gussasphalt-Aufbau kann schalltechnisch nicht mit dem neuen Bodenplatten-System verglichen werden.
Der neue Aufbau weißt einen besseren Trittschall auf.

Mit freundlichen Grüßen

Christoffer Walcher
von Jochen Schreck
26. November 2015, 09:38
Beim Stichwort "Schallschutzdecke" habe ich mal eine Frage:
Wir haben noch im EG und DG die Gussaspalt-Ausführung aus 2007. Ist die vergleichbar mit solchen Betonplatten vom Schallschutz her? Als Untergrund haben wir ja eine Perlite-Schüttung.

Freundliche Grüße,
Jochen Schreck
von Christoffer Walcher
23. November 2015, 13:52
Hallo Steffi,

die Betonplatten werden derzeit nur im DG eingesetzt. Bei Fußbodenheizung sind die Betonplatten Standard.
Bei der Frischluftheizung kommen die Platten im Kombination mit der Schallschutzdecke Komfort zum Einsatz.

Mit freundlichen Grüßen

Christoffer Walcher
von Steffi
22. November 2015, 23:37
Hallo Herr Walcher,

Ist das derzeit ein Standard-Boden bei Schwörer im EG und OG?

Mfg
« 2 3 4 5 »

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
LETZTE BEITRÄGE ÜBER ALLGEMEIN
ALLE BEITRÄGE AUS Allgemein
BELIEBTESTE BEITRÄGE
ALLE BEITRÄGE ANZEIGEN
HAUSBAU-KATEGORIEN