×
Schwörer Haus Blog Search Schwörer Blog
  • Hybridbau Altenburg Schwörer

Hybridbau: mehrgeschossiger Wohnungsbau mit SchwörerHaus

Am Beispiel Altenburg für die GWG-Reutlingen

Kommentare: 0

Mehrgeschossig Bauen wird immer interessanter: kleinere Grundstücke und die Notwendigkeit der Nachverdichtung vor allem im urbanen Raum drängen auf eine optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Bodenfläche. Der Holz-Hybridbau ist dabei eine moderne, schnelle und kostensichere Bauweise, um mehrgeschossige Gebäude zu realisieren.

Einfamilienhäuser von SchwörerHaus
Unsere Einfamilienhäuser in vielen Größen, Architekturstilen und zu unterschiedlichsten Preisen

SchwörerHaus ist einer der Top Fertighaus-Hersteller

Beim Hybridbau verschmelzen mehrere Gewerke miteinander, da neben dem Baustoff Holz zusätzlich auf Beton- und Stahlelemente gesetzt wird. Bei SchwörerHaus profitieren Sie hierbei von der Kompetenz der gesamten Schwörer-Gruppe: vom Holzbau der SchwörerHaus KG über Betonteile der Schwörer Bausysteme GmbH bis hin zu Design-Bädern der SchwörerHaus GmbH & Co. KG in Ahrensfelde.

Die Vorteile des Schwörer-Hybridbaus sind dabei vielfältig. Durch den industriellen Vorfertigungsgrad lassen sich eine hohe Ausführungsqualität und kurze Bauzeiten garantieren. Die wartungsarme Bauweise fällt zudem in die Schwörer-Festpreisgarantie und Sie bekommen den Service „alles aus einer Hand“. Das bedeutet für Sie: ein Ansprechpartner für alle Gewerke und die Gewährleistung. Die Schwörer-Hybridbauweise kann als KfW-Effizienzhaus 55 oder KfW-Effizienzhaus 40 erfolgen, ganz nach Ihren Vorstellungen. Wie aus einem Schwörer-Hybridbau bezahlbare Wohnungen für die GWG in Reutlingen entstanden sind, möchte ich Ihnen heute anhand des folgenden Beispiels in Altenburg zeigen.

Hybridbau Altenburg: bezahlbare Wohnungen für die GWG

Ganze 18 Wohnungen sind auf einem beschaulichen Grundstück in Altenburg bei Reutlingen entstanden, 6 davon barrierefrei. Die drei mehrgeschossigen Wohngebäude mit insgesamt ca. 1.370 m² Wohnfläche sind unterkellert mit einer Tiefgarage von rund 475 m² und Platz für 19 Stellplätze. Insgesamt drei Geschosse werden durch einen Aufzug miteinander verbunden. Die Anlage verfügt über ein begrüntes Flachdach mit PV Anlage und Wärmeversorgung durch über 15 Erdwärmesonden (Bohrungen 70m tief unter der Bodenplatte).

Sie entspricht dabei dem Standard der KfW 55 Förderung. Das Besondere daran: die Wohnungen sind für die GWG in Reutlingen entstanden, die sie Mietenden zu fairen Preisen zur Verfügung stellt. Fertiggestellt wurde die komplette

Die Anlage in Holz-Hybridbauweise ist eine Meisterleistung im Zusammenspiel verschiedenster Gewerke aus dem Holz-, Beton- und Stahlbau. Die verwendeten Materialien erstrecken sich über unterschiedliche Unternehmensbereiche der Schwörer-Gruppe, welche ich Ihnen im Folgenden gerne genauer anhand des Bauablaufs in Altenburg vorstellen möchte.

Keller

Betonfertigteile Schwörer
Betonfertigteile der Kastell GmbH und Schwörer Bausysteme GmbH
Betonfertigteile Schwörer Bausysteme
Betonfertigteile der Kastell GmbH und Schwörer Bausysteme GmbH

Außenwände

Die Außenwände des Hybridbaus in Altenburg bestehen aus Holz.

Die Außenwände des Hybridbaus
Holztafel-Wandelemente der SchwörerHaus KG Hohenstein-Oberstetten
Die Außenwände des Hybridbaus in Altenburg
Holztafel-Wandelemente der SchwörerHaus KG Hohenstein-Oberstetten

Innenwände

Die Innenwände des Hybridbaus bestehen aus Beton, dazu zählen beispielsweise Treppenhauswände oder tragende Innenwände. Diese Betonwände werden von der Kastell GmbH und der Schwörer Bausysteme GmbH hergestellt. Ausgenommen sind leichte Trennwände innerhalb einer Wohnung (z.B. zwischen Wohn- und Schlafzimmer), sogenannte Metallständerwände.

Geschossdecken

Spannbeton-Hohldecken VARIAX und Filigrandecken von Kastell GmbH und Schwörer Bausysteme GmbH

Treppen

Betonfertigteile Treppen
Betonfertigteile der Kastell GmbH
Hybridbau Treppe
Betonfertigteile der Kastell GmbH

Design-Bäder

Fertigbad-Module der SchwörerHaus GmbH & Co. KG, Ahrensfelde
Fertigbad Module SchwörerHaus
Fertigbad-Module der SchwörerHaus GmbH & Co. KG, Ahrensfelde

Bauablauf beim Hybridbau in Altenburg

Schritt 1: Die Planung
UG der Wohnanlage in Altenburg
UG der Wohnanlage in Altenburg
EG der Wohnanlage in Altenburg
EG der Wohnanlage in Altenburg
1. OG der Wohnanlage in Altenburg
1. OG der Wohnanlage in Altenburg
2. OG der Wohnanlage in Altenburg
2. OG der Wohnanlage in Altenburg
Schritt 2: Die Baugenehmigung (Februar 2021)
Grundstück Baugenehmigung
Das Grundstück in Altenburg vor Aushub und Baubeginn
Schritt 3: Aushub und Fundament (ab Juli 2021)
Hybridbau Aushub und Fundament
Aushub, Bohrpfähle und Solebohrungen
Hybridbau Fundamente und Bodenplatte
Fundamente und Bodenplatte
Schritt 4: Baubeginn Keller (April 2022)
Baubeginn Keller und Tiefgarage
Keller und Tiefgarage
Keller und Tiefgarage
Schritt 5: Baubeginn Gebäude (Mai – Juli 2022)
Hybridbau Baubeginn Montage
Montage Holz- & Betonteile
Hybridbau Baubeginn Besichtigung
Pressetermin + Besichtigung
Hybridbau Baubeginn Gebäude
Montage Holz- und Betonteile
Schritt 6: Innenausbau (ab Juli 2022)
Hybridbau Innenausbau
Start Innenausbau und Elektro
Hybridbau Innenausbau und Elektro
Start Innenausbau und Elektro
Schritt 7: Fertigstellung (März 2023)

…Schlüsselübergabe 13 Monate nach Montagebeginn.

FlyingSpaces / Tiny Houses von SchwörerHaus
Überzeugen Sie sich von unseren flexiblen Wohnmodulen in top Qualität

Hybridbau mit SchwörerHaus

Am Anfang dieses Beitrages habe ich Ihnen bereits erzählt, dass Sie beim Schwörer-Hybridbau von der Kompetenz der gesamten Schwörer-Gruppe profitieren: vom Holz- über den Betonbau bis hin zu eigenen Design-Bädern. Aber Sie profitieren nicht nur von unserer Kompetenz, sondern auch von der langjährigen Erfahrung von SchwörerHaus im Bereich Hybridbau. Lassen Sie mich Ihnen neben weiteren Beispielen im Wohnungsbau auch Arbeits- und Hotelgebäude in Hybridbauweise zeigen, die SchwörerHaus bereits realisierte.

IBA Hamburg 2012
590 m² Wohnfläche mit 6 Wohneinheiten
Hotel Kern 2018
900 m² mit 34 Wohneinheiten
Diakonie Pfingstweid 2021
1.964 m² mit 48 Wohneinheiten

So könnte Ihr Bauablauf aussehen

Bauablauf Beispiel
*Zeiten gelten ab Baubeginn. Bauvorhaben mit ca. 1.000 m² Wohnfläche, ebenes Grundstück, ohne besondere Gründungsmaßnahmen.

Mit SchwörerHaus als Partner haben Sie ein zuverlässiges, motiviertes und starkes Team für Ihren Hybridbau. Sie finden in uns einen Ansprechpartner für alle Gewerke inklusive Gewährleistung als Service „aus einer Hand“. Gerade im mehrgeschossigen Bau sind zudem die Effizienz der Planung, die industrielle Vorfertigung und die kurze Bauzeit beim Schwörer-Hybridbau ein echter Bonus. Weitere Informationen, sowie Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier

Die TV-Stars Jana und Thore Schölermann bauen ein Fertighaus mit SchwörerHaus
Jana & Thore Schölermann bauen ein Fertighaus | Teil 1
Das ersten Planungsgespräch, die Vertragsunterzeichnung und eine intensive und lustige Ausstattungsberatung.
Jana & Thore Schölermann bauen ein Fertighaus | Teil 2
Im zweiten Teil geht´s ans Eingemachte: Die Altimmobilie muss weichen, der erste Baum wird gefällt und die Kellermontage steht an.
Jana & Thore Schölermann bauen ein Fertighaus | Teil 3
Hausmontage und exklusive Einblicke in das Traumhaus der TV-Stars. In der dritten Episode wird es nun spannend!
Aktionshäuser von SchwörerHaus
Überzeugen Sie sich von unserem sagenhaften Preis-Leistungsverhältnis

Beliebteste Hausbau-Videos von SchwörerHaus

0 KOMMENTARE

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
LETZTE BEITRÄGE ÜBER EINRICHTUNGSTIPPS & TRENDS
ALLE BEITRÄGE AUS Einrichtungstipps & Trends
BELIEBTESTE BEITRÄGE
ALLE BEITRÄGE ANZEIGEN
HAUSBAU-KATEGORIEN