×
Schwörer Haus Blog Search Schwörer Blog

Leben im Tiny House

SchwörerHaus Minihaus auf der Landesgartenschau Würzburg

Kategorie: Allgemein
Kommentare: 3

Tiny House, Minihaus, mobiles Wohnen, Small House, kleines Haus sowie Digitalisierung, Vernetzung, und Mobilität. Alles Begrifflichkeiten, die man im Zusammenhang mit dem Thema „Wohnen“ bei seiner Recherche findet. Die Landesgartenschau hatte vor einigen Jahren Würzburg die Besucher eingeladen unter dem Motto „Wo Ideen wachsen“ ein, diese Trends spielerisch, forschend und staunend zu erkunden.

Einfamilienhäuser von SchwörerHaus
Unsere Einfamilienhäuser in vielen Größen, Architekturstilen und zu unterschiedlichsten Preisen

SchwörerHaus ist einer der Top Fertighaus-Hersteller

Was rund zwei Kilometer von der Würzburger Innenstadt früher Stützpunkt der US-Streitkräfte war, wurde der neue Stadtteil „Hubland“.

Besucher der Gartenschau konnten auf eine Zeitreise gehen – entlang des geschichtsträchtigen Areals zwischen früherer Startbahn von Flugpionieren und diversen Gebäuden der Militärzeit. Hier eingebettet war die Landesgartenschau mit zahlreichen Spiel- und Erlebnisflächen, Trends rund um Natur und Gartenkunst, Urban Gardening und zahlreichen Themengärten.

Tiny House in den Zukunftsgärten

So auch die Zukunftsgärten, in denen das Schwörer-Minihaus „FlyingSpace“ als eine mobile Wohnform der Zukunft zu besichtigen war. In den insgesamt neun Themengärten wurden verschiedene Trends und Zukunftsszenarien des Lebens und Wohnens weiter gedacht und pointiert dargestellt. Die Tiny Houses in den außergewöhnlich gestalteten Gärten waren Anregung dafür, wie wir in Zukunft leben, wohnen und arbeiten können.

Das SchwörerHaus FlyingSpace wurde im „Zeitgerechten Garten“ präsentiert und war das größte Minihaus in der Ausstellung. Der Garten war ein Gemeinschaftsprojekt der Firma PlantaPhant (hplantaphant.de)  – Gärten mit Phantasie, der Landschaftsarchitektin Susanne Pfeiffer und dem Stahlbildhauer Christian Hauke (hauke-stahlbildhauer.de).

Eingebettet in den senioren- und behindertengerechten Rundweg im Garten, präsentierte das FlyingSpace seine Vorzüge für ein offenes und zeitgerechtes Wohnen für junge und ältere Menschen. Ein Treffpunkt der Generationen, der sofort jedem zugänglich ist. Der erste Ausstellungsmonat hatte gezeigt, dass das SchwörerHaus Tiny House bei den Besuchern auf sehr großes Interesse stößt. Es verging selten eine Stunde, in der kein reger Betrieb im Minihaus herrschte.

Videos zu Tiny Houses / FlyingSpaces

FlyingSpace auf rund 50 m²

Das FlyingSpace ist schlüsselfertig ausgestattet mit allen Gegenständen und Objekten, die man zum Wohnen braucht. Im Zusammenspiel mit der anspruchsvollen Außenraumgestaltung wird eine Symbiose zwischen Haus und Garten geschaffen – es entsteht ein Bungalow. Auf den rund 50 m² Wohnfläche können flexible Nutzungssituationen sowie barrierearme und barrierefreie Lösungen gezeigt werden und so die Ansprüche des „Gartens für jede Lebensphase“ fortgesetzt werden. Besucher werden von SchwörerHaus-Personal zu allen Fragen rund um bezahlbares, wohngesundes, mobiles oder auch barrierearmes Wohnen während der Öffnungszeiten der Gartenschau beraten.

Probewohnen im Tiny House

Und dass das kleine Haus auch voll bewohnbar ist, hat BR-Redakteurin Nathalie Bachmann bereits in einem Selbsttest bewiesen: 24h leben, arbeiten, wohnen und schlafen im Tiny House auf dem Landesgartenschaugelände. Was Nathalie Bachmann darüber zu berichten hat finden Sie in Ihrem Blog und im TV-Beitrag, der in der BR-Frankenschau gesendet wurde.

MEHR ÜBER FLYINGSPACES VON SCHWÖRERHAUS
FlyingSpaces von Schwörer

ALLES ÜBER FLYINGSPACES

FlyingSpaces sind bezahlbare Minihäuser in Form eines Wohnmoduls: Sie werden als kleine Fertighäuser an einem Tag aufgebaut und sind nach wenigen Stunden schlüsselfertig beziehbar.

FlyingSpaces Modelle

WELCHE MODELLE VON FLYINGSPACES GIBT ES?

Oft auch Tiny House, Container Haus oder Minihaus genannt: Wir erklären Ihnen nicht nur, was FlyingSpaces sind, sondern zeigen die Tiny House Modelle von SchwörerHaus.

FlyingSpaces Beispiele

BEISPIELE VON FLYINGSPACES

Wir zeigen Ihnen einige der schönsten Beispiele von unseren FlyingSpaces: ob als Tiny Haus oder Minihaus: Mit vielen Bildern und Referenzen.


FlyingSpaces Videos

TINY HOUSES VIDEOS

Lassen Sie sich von unseren Tiny House Videos inspirieren: Wir zeigen Ihnen FlyingSpaces im Zeitraffer sowie zahlreiche weitere Tiny House-Projekte.

Tiny House FAQ

FLYINGSPACE / TINY HOUSE FAQ

Wir haben die typischen und häufigsten Fragen zum Thema FlyingSpaces, Minihäuser, Tiny Houses zusammengestellt.

Tiny House Baugenehmigung

TINY HOUSE BAUGENEHMIGUNG

Sie wollen ein FlyingSpace als Wohnmodul bauen? Wir informieren Sie ausführlich über die notwendigen baulichen Voraussetzungen eines Tiny Houses

Musterhäuser von SchwörerHaus
Besichtigen Sie die Musterhäuser direkt vor Ort und machen Sie sich ein eigenes Bild
3 KOMMENTARE
von Saskia Helmig
26. März 2019, 16:19
Definitiv mein Traumhaus! Zumal der Markt für kleine Singlehäuser noch sehr überschaubar ist, um es milde auszudrücken. Unter 80 m² findet man da nichts! Ich brauche nicht mehr als 50 m², und die guten Dämm- und Energiewerte sind ein großes Plus.
von Herbert Krebs
30. Juli 2018, 14:22
Flying Spaces: glaube an eine große Zukunft.... Diese Idee ist super und bezahlbar ........ Sehr überrascht von den Energiewerten...!
von elmar schäfer
9. Juli 2018, 14:39
klasse

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
LETZTE BEITRÄGE ÜBER ALLGEMEIN
ALLE BEITRÄGE AUS Allgemein
BELIEBTESTE BEITRÄGE
ALLE BEITRÄGE ANZEIGEN
HAUSBAU-KATEGORIEN