Kundenworkshop Frischluftheizung
Hausbau Blog 2022

Seit 2011 veranstalten wir den Frischluftheizungsworkshop für unsere Kunden. Ein Experte aus der Entwicklungsabteilung der Frischluftheizung erklärt das Gerät im Detail und gibt Tipps zur optimalen Energie effizienten Nutzung der Haus- und Heiztechnik.
Unsere Kunden haben die Möglichkeit Ihre mitgebrachten Fragen zu stellen, wie zum Beispiel: Wie stelle ich meine Frischluft Heizung im Sommer- bzw. Winterbetrieb ein? Wann schaltet die Zusatzheizung ein? Ist die Nachtabschaltung effizient?
Außerdem können sie sich mit anderen SchwörerHaus Besitzern austauschen und wertvolle Hinweise sammeln.
Mittlerweile haben über 1.000 Kunden, einer unserer bisher 23 veranstalten Workshops, besucht.
Die nächsten Termine finden Sie im Kundenportal.
26. Februar 2014, 09:42
handelte es sich bei dem von ihnen erwähnten Baufehler um einen individuellen Baufehler beim Aufbau ihrer Anlage oder um einen generellen Baufehler bei allen Anlagen?
Falls der Fehler genereller Art ist, dann wäre ich für nähere Hinweise zum Fehler und wie er behoben werden kann dankbar.
25. Februar 2014, 14:21
die Bedienungs- u. Wartungsanleitung sowohl der WGT, als auch die der Brauchwasserwärmepumpe entsprechen dem Stand der Technik.
Ferner bietet SchwörerHaus neben der diesem Papierwerk noch die Plattform der Tipps & Tricks zur Anwendung der Frischluftheizung auf unserem Kundenportal an.
Als weitere Dienstleistung bietet SchwörerHaus einen Workshop, wo jeder Teilnehmer seine konkreten Fragen noch stellen kann.
Freundliche Grüße
Antje Bross
21. Februar 2014, 17:50
7. Februar 2014, 09:07
vielen Dank für Ihre Anregung. Wir nehmen diese gerne auf und stellen Unterlagen in unserem Kundenportal zum herunterladen zur Verfügung.
In bestimmten Zeitabschnitten und Anfrageabhängig veranstalten wir weitere Workshops an unseren Standorte in 06869 Coswig oder 56575 Weißenthurm.
Sollten Sie an solch einem Termin interessiert sein, dürfen Sie mich gerne kontaktieren.
Freundliche Grüße
Antje Bross
6. Februar 2014, 15:05
Könnten Sie den Inhalt des Workshop in eine Powerpoint Präsentation packen und die z.B. im Servicebereich zum Download anbieten. Q&A wäre auch nützlich.
Das könnte ja eine nette Aufgabe für einen eurer Werksstudenten sein.
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar