×
Schwörer Haus Blog Search Schwörer Blog

Gesundes Wohnen durch konstruktiven Holzschutz

Hausbau Blog 2023

Kategorie: Allgemein
Kommentare: 0

Der Baustoff Holz muss beim Einsatz in einem Fertighaus über viele Jahre den verschiedensten Umwelteinflüssen standhalten. Damit dies auch garantiert werden kann, wird in unserer eigenen Holzindustrie und der Konstruktion schon lange Wert auf den konstruktiven Holzschutz gelegt.

Was bedeutet konstruktiver Holzschutz bei SchwörerHaus?

In unseren Häusern werden nur Holzprodukte verwendet, die ständigen Kontrollen unterzogen werden. Tragende Elemente wie z.B. Konstruktionsvollholz werden vor Ort auf optimale 13% getrocknet. Durch die entsprechende Planung und Gestaltung der Schwörer-Häuser wie z.B. durch einen Dachvorsprung, kann die Holzfassade ebenfalls geschützt werden. Durch diese Maßnahmen können Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen oder UV-Strahlungen vorgebeugt und somit der Wert des Hauses lange erhalten werden.

Ein wichtiger Vorteil des konstruktiven Holzschutz gegenüber dem chemischen Holzschutz ist für die Hausbewohner die unbelastete Raumluft und somit das gesunde Wohnen im Alltag. Erst kürzlich wurde dazu das Musterhaus MONO erfolgreich getestet und mit dem Sentinel Raumluftzertifikat ausgezeichnet.

0 KOMMENTARE

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
LETZTE BEITRÄGE ÜBER ALLGEMEIN
ALLE BEITRÄGE AUS Allgemein
BELIEBTESTE BEITRÄGE
ALLE BEITRÄGE ANZEIGEN
HAUSBAU-KATEGORIEN