×
Schwörer Haus Blog Search Schwörer Blog

Frohe Ostern - Mein Lieblingsrezept zu Ostern

Hausbau Blog 2023

Kategorie: Allgemein
Kommentare: 1

Traditionell werden in vielen Familien Osterhasen oder Osterlämmer gebacken. Ich habe mir für dieses Jahr etwas anderes ausgedacht, Schwarz-Weiß-Ostereier-Hasen.

Man stellt einen hellen und einen dunklen Biskuitteig her. (Alternativ können auch ein heller und ein dunkler Kastenkuchen gebacken werden bzw. für die ganz schnelle Variante ein heller und ein dunkler Biskuit vom Bäcker geholt werden).

Für den hellen Biskuitteig:

  • 5 Eier, getrennt
  • 4 EL heißes Wasser
  • 170 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl, gesiebt
  • 50 g Speisestärke
  • halbes Päckchen Backpulver

Für den dunklen Biskuitteig alle oben angegeben Zutaten und zusätzlich

  • 60 g Kakao

Den hellen und den dunklen Teig separat in zwei verschiedenen Schüsseln herstellen.

  1. Die Eier trennen. Zuerst das Eisweiß mit dem Mixer 1 Minute schlagen, dann das Eigelb schaumig rühren und dazu geben.
  2. Den Zucker mit dem Vanillezucker vermischen und ganz langsam in die Masse streuen, 2 Minuten weiter mixen.
  3. Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver vermischen und auf zweimal langsam in die Masse einsieben und auf leichter Stufe kurz cremig mixen.
  4. Den dunklen Teig stellen Sie auf dieselbe Art her, nur kommen zusätzlich 60 g Kakao in den Teig, um ihn schokobraun zu bekommen.
  5. Backofen vorheizen, bei Umluft ca. 160 Grad.
  6. Ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen und mit Butter leicht einfetten. Den cremigen  Teig gleichmäßig darauf verteilen und unmittelbar auf einem Rost in den Ofen schieben. Ca. 25 Minuten backen.

Nach dem Backen den Teig auskühlen lassen und mit dem Förmchen Ostereier ausstechen, (bei mir hat es pro Teig für 9 Eier gereicht, bei hellem + dunklem Biskuitteig also für 18 Eier). Jeweils in der Mitte mit den kleineren Ausstecherformen Hasen, Blumen oder Lämmchen ausstechen. (Bei der Kastenformvariante einzelne Scheiben abschneiden und die Figuren ausstechen, s. Bild)

Das gleiche Motiv aus dem jeweils anderen Teig ausstechen und die beiden kombinieren, sodass ein Schwarz-Weiß-Gebäck entsteht, z.B. helles Ei mit dunklem Hase.

Auf einem Teller auslegen oder die Eier unten gerade anschneiden sodass sie stehen (Teig muss dick genug sein, dass es nicht umfällt). Drumherum mit Sahne, Vanilleeis bzw. -soße oder evtl. auch Früchten nach Belieben garnieren.

Ein leckerer Nachtisch oder Kuchen zum Osterfest.

Viel Spaß beim Nachbacken und frohe Ostern!!

  • Osterhasen Backen
    Osterhasen Backen
  • Oster-Teller
    Oster-Teller
1/4

 

1 KOMMENTARE
von andy
17. April 2017, 08:03
Tolles Rezept! Auch wenn Ostern schon fast vorbei ist, werde ich das Rezept die nächsten Tage selbst ausprobieren. Danke :)

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
LETZTE BEITRÄGE ÜBER ALLGEMEIN
ALLE BEITRÄGE AUS Allgemein
BELIEBTESTE BEITRÄGE
ALLE BEITRÄGE ANZEIGEN
HAUSBAU-KATEGORIEN