×
Schwörer Haus Blog Search Schwörer Blog

Forschungsprojekt B10 - Teil 1

Hausbau Blog 2023

Kategorie: FlyingSpaces
Kommentare: 1

Ein sehr spannendes Projekt – B10 – wird derzeit in der Weißenhof-Siedlung errichtet. Um was geht es in diesem Projekt ?
Dieses Gebäude ist so konzipiert, dass es 200 % der Energie erzeugt, die es selbst benötigen wird. Es werden somit 100% Überschuss erwartet. Was geschieht damit? Ein Teil wird direkt in die Elektromobilität der Bewohner fließen, zusätzliche Energie wird gespeichert und wenn dieser Speicher voll ist, soll der dann noch ungenutzte Überschuss einem Nachbargebäude zur Verfügung gestellt werden.
Dies erfordert eine Architektur, welche auf baulich bedingte Komponenten achtet und trotzdem der anspruchsvollen Architektur der historischen Umgebung gerecht werden muss. Das dies in keinem Widerspruch steht, werden wir sehr eindrucksvoll beweisen und das erste Aktiv-Haus der Welt bauen.

Wir möchten Sie, in insgesamt drei Teilen, hier auf unserem Blog über das Projekt B10 informieren. Im nächsten Teil berichten wir über die energiesparende Bauweise.

1 KOMMENTARE
von Erstes Aktivhaus B10 ab sofort für Öffentlichkeit zugänglich › CleanThinking.de
9. Juli 2014, 09:09
[...] neue Attraktion: Im Bruckmannweg 10 errichtete Architekt Werner Sobek zusammen mit Partnern wie SchwörerHaus, Daimler, alphaEOS oder me.Ahrendt das faszinierende erste Aktivhaus weltweit. Das liebevoll B10 [...]

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
LETZTE BEITRÄGE ÜBER FLYINGSPACES
ALLE BEITRÄGE AUS FlyingSpaces
BELIEBTESTE BEITRÄGE
ALLE BEITRÄGE ANZEIGEN
HAUSBAU-KATEGORIEN