Forschungsprojekt B10 in der Weißenhofsiedlung Stuttgart
Hausbau Blog 2023

Die 1927 innerhalb weniger Monate errichtete Weißenhofsiedlung auf dem Stuttgarter Killesberg kam einer Revolution im Bauwesen gleich: Die Entwürfe verschiedener weltberühmter Architekten zeigten, wie wir künftig bauen und wohnen können. Teile der Weißenhofsiedlung wurden im Krieg zerstört und wiederaufgebaut – bis auf ein Grundstück, das seit 1945 brach liegt. Hier entsteht nun ? für die Dauer von drei Jahren ? ein neues zukunftsweisendes Gebäude, das aufzeigt, wie innovative Materialien, Konstruktionen und Technologien unsere gebaute Umwelt nachhaltig verbessern können.
Zusammen mit dem Büro Werner Sobek entwickeln wir ein Gebäude, das die Themen Architektur, Energiegewinn und Elektromobiliät vereint. Zahlreiche weitere Unternehmen unterstützen das Projekt, z.B. die Daimler AG durch die Bereitstellung von zwei Elektro-Smarts.
B10 ist Bestandteil des von der Bundesregierung geförderten Forschungsprojekts „Schaufenster Elektromobilität“. In einer ersten Nutzungsphase können sich interessierte Besucher in B10 über das Energiekonzept und die angewandte Bautechnik informieren. In der zweiten Nutzungsphase soll das Gebäude kostenfrei von zwei Studenten bewohnt werden. Während der gesamten Projektlaufzeit werden Energieerzeugung und Energieverbrauch sowie eine Vielzahl weiterer für die Gebäudeforschung hochrelevanter Daten kontinuierlich gemessen und an der Universität Stuttgart wissenschaftlich ausgewertet.
11. August 2014, 13:41
Da verlinken wir gerne auf unseren aktuellen Blogbeitrag zur Eröffnung des B10 Forschungsgebäudes:
https://blog.schwoererhaus.de/aktivhaus-b10-schwoererhaus-baut-das-zukunftsweisende-forschungsprojekt/
Viele Grüße,
Claudia Baur
11. August 2014, 12:38
wie weit ist der Bau von B10 denn im Moment gediehen? Und ab wann kann man es besichtigen?
Gruß von der Redaktion Kultur
4. April 2014, 10:46
vielen Dank für Ihr Interesse! Das Gebäude wird erst noch gebaut und kann daher noch nicht besichtigt werden. Standort wird der Bruckmannweg 10 in der Weißenhofsiedlung in Stuttgart sein. Bezüglich der Fertigstellung und Eröffnung des Gebäudes werden wir wieder hier im Blog berichten.
Freundliche Grüße,
Jasmin Steinhauser
3. April 2014, 18:03
Ich interessiere mich für Ihr Forschungsprojekt B10, weshalb ich Sie höflich bitte, mir dessen genaue Lage/Standort/Anschrift im Bereich der Weißenhofsiedlung mitzuteilen. Für Ihre Bemühungen danke ich Ihnen vorab verbindlich.
Mit freundlichem Gruß
Rainer Lösch
Birkheckenstr. 108 c
70599 Stuttgart
Tel.: 0711-220 38 87
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar