×
Schwörer Haus Blog Search Schwörer Blog

Filterbestellung einfach und schnell im Kundenportal

Hausbau Blog 2023

Kommentare: 40

In jedem Haus mit einer Lüftungsanlage werden auch Filter benötigt. Diese filtern die Frischluft, so dass eine einwandfreie Luftqualität gewährleistet werden kann.

Die Filter unserer Frischluftheizung sollten ca. alle 2 Monate gewechselt werden.
Über das zentrale Steuerungselement wird eine Erinnerung angezeigt, damit der Filterwechsel nicht vergessen wird.

Sollten die Filter ausgehen, können diese ganz einfach im Kundenportal nachbestellt werden.
Da es verschiedene Anlagen, Systeme und Anforderungen gibt, werden auch unterschiedliche Filter benötigt.

Die TV-Stars Jana und Thore Schölermann bauen ein Fertighaus mit SchwörerHaus
Jana & Thore Schölermann bauen ein Fertighaus | Teil 1
Das ersten Planungsgespräch, die Vertragsunterzeichnung und eine intensive und lustige Ausstattungsberatung.
Jana & Thore Schölermann bauen ein Fertighaus | Teil 2
Im zweiten Teil geht´s ans Eingemachte: Die Altimmobilie muss weichen, der erste Baum wird gefällt und die Kellermontage steht an.
Jana & Thore Schölermann bauen ein Fertighaus | Teil 3
Hausmontage und exklusive Einblicke in das Traumhaus der TV-Stars. In der dritten Episode wird es nun spannend!

Einfamilienhäuser von SchwörerHaus
Unsere Einfamilienhäuser in vielen Größen, Architekturstilen und zu unterschiedlichsten Preisen

SchwörerHaus ist einer der Top Fertighaus-Hersteller

Um den Bestellvorgang zu erleichtern, werden jedem Kunden nur die Filter angezeigt, die auch passend für die jeweilige Anlage sind.
Zusammen mit den Filterbezeichnungen werden die Preise angezeigt. Hier kann noch die Menge der jeweiligen zu bestellenden Filter gewählt werden.

Die Bestellung wird umgehend bearbeitet und verschickt.

Infos zum Kundenportal finden Sie hier:

Sollte es Schwierigkeiten beim Filterwechsel geben, kann auf dem Kundenportal auch ein interessantes Video, das den Vorgang Schritt für Schritt beschreibt, angesehen werden.

Musterhäuser von SchwörerHaus
Besichtigen Sie die Musterhäuser direkt vor Ort und machen Sie sich ein eigenes Bild

Beliebteste Hausbau-Videos von SchwörerHaus

40 KOMMENTARE
von Vanessa Kurz
30. März 2023, 11:29
Hallo Frau Guerrero,

vielen Dank für Ihre Nachricht! Damit wir in Ihrem Fall konkret weiterhelfen können, benötigen wir Ihre Auftragsnummer. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an die Kollegen aus dem Kundenservice bzw. der Modernisierung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Viele Grüße
Vanessa Kurz
von Rita Guerrero
27. Februar 2023, 20:09
Guten Abend ich wollte die Filter bestellen für die Wärmepumpe alle 3 Modelle .Ich wollte auch fragen ob ihr bei den Kinderzimmertüren verschiedene Schlösser habt denn ich brauche zwei verschiedene Schlüssel. Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen Rita Guerrero
Via del Tiglio 45 b
6512 Giubiasco
von Hans-Juergen Leick
23. Januar 2023, 15:28
Hallo Philipp,

die Designblende ist verschraubt und somit gesichert. Sie kann durch das Lösen der Verschraubung entfernt werden. Die Schraube finden Sie zwischen den Lamellen und kann mit einem Inbusschlüssel gedreht werden.

Viele Grüße
Hans-Jürgen Leick
von Carolin Zeller
4. Januar 2023, 09:07
Hallo Philipp,

Ihre Frage haben wir an unseren Experten weitergeleitet. Diese wird direkt nach dem Betriebsurlaub beantwortet.

Viele Grüße
Carolin Zeller
von Philipp
29. Dezember 2022, 10:39
Hallo, wie wird denn die Abdeckung der Designlüftungsschlitze abgenommen? Im Video wird es einfach heruntergezogen.
von Hans-Juergen Leick
23. November 2016, 16:07
Hallo Paul,

Ihre Schlussfolgerung auf meinen vorherigen Kommentar ist nicht korrekt. Die Außenluftleitung wird in der Regel auch Rohrabschnitte aufweisen, die waagerecht verlegt sind.
Es ist nicht zu erwarten, dass etwas in die Ansaugöffnung „reinfallen“ wird, da die Haube entsprechend gestaltet ist. Wenn Partikel zusammen mit der Umgebungsluft angesaugt werden, sind diese so leicht, dass sie erst am Filter zurückgehalten werden und nicht schon in der Rohrleitung einfach liegen bleiben.

Freundliche Grüße
Hans-Jürgen Leick
von Paul
23. November 2016, 07:38
Vielen Dank für die Antwort. Verstehe ich das richtig, dass die Außenluft-Rohre also an allen Stellen so steil ausgeführt werden, dass alles, was im Winter von außen reinfallen sollte, unten im Lüftergerät herauskommt und dort entfernt werden kann, d.h. umgekehrt gibt es in diesem Rohrabschnitt keinen Teil der waagrecht ist, wo Dreck liegen bleiben könnte.
von Hans-Juergen Leick
21. November 2016, 11:59
Hallo Paul,

es ist nicht zu erwarten, dass eine Verkeimung der Luftleitung stattfindet.
In der Winterzeit gibt es kaum bis keine Insekten. Auch ist die Luft weniger mit Staub belastet.
Wenn dennoch etwas angesaugt wird, bleibt es nicht in der Luftleitung liegen, sondern wird durch den Außenluftfilter im Lüftergerät zurückgehalten.
Das Lüftergerät ist immer zugänglich und kann, bei Bedarf, gereinigt werden.

Viele Grüße
Hans-Jürgen Leick
« 1 2 3 4 5 »

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
LETZTE BEITRÄGE ÜBER HAUS- & HEIZTECHNIK
ALLE BEITRÄGE AUS Haus- & Heiztechnik
BELIEBTESTE BEITRÄGE
ALLE BEITRÄGE ANZEIGEN
HAUSBAU-KATEGORIEN