×
Schwörer Haus Blog Search Schwörer Blog

Familienförderung durch die L-Bank im „Ländle“ Baden-Württemberg

Hausbau Blog 2023

Kategorie: Tipps
Kommentare: 2

Gerade hat das Jahr 2012 begonnen und die guten Wünsche zum Jahr von Familienangehörigen, Nachbarn, Freunden und Bekannten sind wohlwollend entgegengenommen worden. Und jetzt meldet sich auch noch die L-Bank (Landeskreditbank in Karlsruhe), um erfreuliche Nachrichten für die Häuslebauer im Land zu vermelden.

Leider sind viele bauwillige Familien über die Möglichkeit nicht oder nicht ausreichend informiert, dass es für Familien mit Kindern (genau genommen schon ab einem Kind) unter bestimmten Voraussetzungen sehr günstige Finanzierungsmittel des Landes Baden-Württemberg gibt.

Die ganze Bandbreite kann hier im Blog nicht dargestellt werden, aber ich möchte Ihnen ein Beispiel an die Hand geben:

Eine Familie mit 2 Kindern will ein SchwörerHaus bauen und das sogenannte „Z-15“ Darlehen beantragen. Was heißt eigentlich Z-15 Darlehen? Ganz einfach! Es bedeutet, dass die Familie unter bestimmten Voraussetzungen ein Förderdarlehen über mindestens € 132.000,- erhält, wenn das Familienbruttoeinkommen € 62.835,- nicht übersteigt und Eigenkapital von 15 % vorhanden sind (davon müssen 8,5 % in Form von „Geld“ vorhanden sein, 6,5 % können auch durch Eigenleistung erbracht werden). Eine Reihe von weiteren Kriterien werden von uns vor Antragstellung geprüft.

Wenn alles passt, wird dieses Darlehen von der L-Bank zu einem Durchschnittszinssatz von derzeit 2,20% gewährt, festgeschrieben auf 15 Jahre (heutige Kondition). Darüber hinaus kann noch ein sogenanntes Optionsdarlehen ausgelegt werden, welches mit sehr guter Kondition und einer Festschreibung von 10, 12 oder 15 Jahren ausgestattet ist. Dieses Darlehen besticht nicht durch die Zinskondition, sondern dadurch, dass wenn die Familie in den nächsten 6 Jahren ein drittes Kind bekommt, das Land Baden-Württemberg eine Ergänzungsförderung in Form einer Sonderzahlung auf das Darlehen in Höhe von € 5.500,– gewährt.

Weiterhin gibt es noch die Förderung durch das Darlehen „Wohnen mit Kind“, abgesehen von den Förderdarlehen der KfW.

(Stand 20.01.2012)

Ein weites Feld, das wir im Jahr 2012 zum Vorteil unserer Kunden beackern werden. Ihr Vorteil: Sie kommen unter Umständen an Fördergelder, mit denen Sie gar nicht gerechnet haben und wir dürfen Ihnen ein schmuckes SchwörerHaus mit einer bezahlbaren Finanzierung bauen.

Für Fragen stehe ich gerne im Blog oder auch telefonisch unter 07381/931771 zur Verfügung.

2 KOMMENTARE
von Helmut Geismann
7. Januar 2014, 14:52
Hallo Stefan S.,

sehr gerne unterstützen wir Sie dabei. Dazu werde ich Sie telefonisch kontaktieren, um Ihne auf Ihre Fragen konkrete Antworten geben zu können.

Freundliche Grüße
Helmut Geismann
von Stefan S.
19. Dezember 2013, 17:23
Sehr geehrter Herr Geismann,

Wir waren gestern also in Hohnstein Oberstetten zur Vorbemusterung.

Dabei haben wir auch einen Kaufvertrag unterschrieben.

Da wir mit der L-Bank (Z-15-Darlehn) finanzieren möchten ist dieser Vertrag durch einen Zusatz versehen um nicht förderungsschädigen zu sein. (Kaufvertrag kommt erst mit Zusage der L-Bank Zustande).

So weit so gut…

Nun sitze ich vor dem „Antrag auf Förderung selbstgenutzen Wohneigentums“ und werde immer unsicherer beim ausfüllen des Formulars.

So wird bei der Ermittlung der monatliche Belastung unter dem Punkt „4. Aufstellung der Finanzierungsmittel“ neben der Tilgung des Z15 Darlehens usw. - bei uns aus Erbbauzins, plötzlich auch Bewirtschaftungskosten (bei KFW70 – 29,00 € m2) mit zur Gesamtbelastung gerechnet.

(Bsp: 122 m2 * 29 = 3538 Jahr / 12 = 294,83 € Mehrbelastung werden beanschlagt)

Dies Beinflusst natürlich meine bisherige Annahme wo wir in der „Belastungstabelle“ einzuordnen sind enorm.

Auch bei den geforderten Unterlagen ist man als „Laie“ stellenweise überfordert. Bzw. hat nicht die möglich an diese zu kommen.

Nun meine eigentliche Frage:
Ist es möglich von ihnen bzw. Schwörer bei der Beantragung des z15 Darlehn kompetente Unterstützung zu bekommen bzw. sogar noch ein paar wertvolle Tipps zu erhalten?

Falls nicht könnten Sie mir vielleicht einen Tipp geben wo ich herzu Hilfe bekommen kann (Außer bei der L-Bank) ?

Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen

Sonnige Grüße

Stefan S.

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
LETZTE BEITRÄGE ÜBER TIPPS
ALLE BEITRÄGE AUS Tipps
BELIEBTESTE BEITRÄGE
ALLE BEITRÄGE ANZEIGEN
HAUSBAU-KATEGORIEN