Die komfortablen Zahlungsbedingungen
Hausbau Blog 2023

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten, ist es sehr wichtig für die Bauherren, einen Partner zu haben, der eben diese Unsicherheit ausgleichen oder beherrschen kann. Mit der finanziellen Abwicklung, welche SchwörerHaus seinen Kunden anbietet, ist genau dieser Punkt zufrieden gestellt. SchwörerHaus verlangt von seinen Bauherren eine erste Abschlagszahlung von 10 % nach Übergabe des Bauantrags an den Auftraggeber und die restlichen 90% der Auftragssumme nach Abnahme des Hauses durch den Bauherren und den zuständigen Bauleiter. Diese moderate und für Kunden äußerst komfortable Abwicklung ist nur möglich weil SchwörerHaus eine sehr hohe Eigenkapitalquote aufweist und daher als notenbankfähig eingestuft ist. Des Weiteren steht Johannes Schwörer, als Eigentümer, mit seinem Namen für das Unternehmen und deren Produkte ein.
In der Baubranche ist es jedoch üblich, dass Abschlagszahlungen je nach Baufortschritt und Baufertigstellung vom Bauträger gefordert wird. Oftmals wird sogar eine Vorauskasse verlangt.
Also entscheiden Sie sich für SchwörerHaus, dann entscheiden Sie sich für einen sicheren und soliden Umgang mit Ihrer Investition in Ihr Eigenheim.
25. Mai 2020, 07:36
ja das ist möglich. Wir können die Zahlungsbedingungen dbzgl. anpassen. Am besten nehmen Sie hier direkt Kontakt zu unserer Finanzierungsabteilung auf.
Viele Grüße
Steffen Guhl
22. Mai 2020, 09:08
wir wollen die Bereitstellungszinsen möglichst niedrig halten. Diese bemessen sich nach dem noch nicht abgerufenen Darlehensbetrag. Also um so mehr Geld abgerufen und an Sie gezahlt wird, umso geringer sind die Bereitstellungszinsen.
Vor diesem Hintergrund stellt sich uns die Frage, ob wir an Schwörer vorab schon mehr als die 10% Anzahlung tilgen können. Wir dachten an um die 60%.
Ist das möglich?
Viele Grüße
Familie Schienzel
29. Juli 2015, 08:01
vielen Dank für den Blogbeitrag vom 17.7.2015.
Es gibt wohl keinen zweiten Fertighaushersteller der seinen Kunden so kundenfreundliche Zahlungsbedingungen anbietet wie SchwörerHaus. Unsere Kunden bezahlen 90% des Hauspreises erst nach Abnahme des Hauses. Wir finanzieren somit den größten Teil des Kaufpreise bis zur Abnahme vor und da wollen wir dann auch gleich nach Abnahme des Hauses unser Geld.
Eine Überweisung geht heute recht schnell und so planen wir vom Tag der Rechnungsstellung bis zum Geldeingang maximal 7 Kalendertage Bearbeitungszeit für unsere Kunden ein.
Gruß
Ihr Helmut Maier
17. Juli 2015, 15:54
7. Oktober 2013, 17:01
Und dann ists M E. auch egal obs ne Bank vor Ort oder ne Direktbank oder was weiß ich für eine ist.
Gruß
15. August 2013, 20:04
Denn auch dort steht Qualität ganz oben, wie bei Schwörer
11. Juli 2013, 15:33
Des Weiteren sollte man der Vollständigkeit halber erwähnen dass die Kosten für den Keller, den Architekten und teilweise für Erdarbeiten durchaus früher fällig werden. Das sind leicht 15% oder mehr der Gesamtkosten, weshalb man das bei der Planung der Finanzierung nicht vergessen (und nicht unerwählt lassen) sollte - und es sage jetzt bitte niemand dass ein Keller ja nicht bei jedem Haus mitbestellt wird - es ist nämlich _fast_ jedes Haus.
Nichtsdestotrotz kann sich Schwörer mit einem Wert von ca. 75% der Gesamtsumme bei Übergabe immernoch als sehr Kundenfreundlich positionieren.
11. Juli 2013, 09:18
Verbesserungsfähig ist aber unserer Meinung nach das Zahlungsziel, wenn die letzte Zahlung fällig wird. Dies liegt momentan bei 7 Wochentagen und nicht Werktagen ab und inkl. Tag der Hausüberhabe. D.h., bei entsprechend unglücklicher Situation (Hausübergabe vor Wochenende und evtl. Feiertage) können nur 3 Tage bleiben, was selbst sportlich wird, wenn die Bank am Ort ist.
Für uns, die wir über eine Direktbank finanziert haben, bedeutete die Auszahlung anzustossen aber den Auszahlungswunsch schriftlich inkl. Nachweisen nach München zu schicken (1-2 Tage), dort muss es bearbeitet werden (2-3 Tage) und wird dann an Schwörer überwiesen (1-2 Tage). Das heißt 6 Werktage vergehen da ruck-zuck, selbst wenn man selbst nicht trödelt und die Zahlung sofort anweist. Mit 6 Werktagen hätte man aber die vorgegebene Zeit nicht eingehalten.
Wir haben das nur geschafft in dem wir uns und der Bank einen tierischen Stress und Druck gemacht, täglich hinterhertelefoniert und und und... Unser Sachbearbeiter der Bank war selbst sehr überrascht von der Vorgabe von Schwörer, da wohl 10 Werktage eher die Regel sind.
Also wir denken, wenn ein Bauprojekt 6 Monate bis 1 Jahr dauert und Schwörer so tolle Zahlungskonditionen anbietet, würde es auf 3 Tage mehr Wartezeit auf den Geldeingang auch nicht ankommen. Daher unser Vorschlag im Sinne des Kunden das Zahlungsziel auf 7 Werktage statt Wochentage zu ändern. Das würde schon viel bringen.
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar