×
Schwörer Haus Blog Search Schwörer Blog

Dachaufstockung: Flachdach Aufbau & Kosten mit SchwörerHaus

Hausbau Blog 2023

Kategorie: Architektur
Kommentare: 12

Clevere Stadtverdichtung – unter diesem Stichwort wurde in Basel eine Dachaufstockung in Holzfertigbauweise auf ein bestehendes Gebäude vorgenommen. Schwörer-Bauberater Mathias Hirt hat nun wohl einen der schönsten Arbeitsplätze der Stadt. Sein Büro könnte aber auch als Wohnraum genutzt werden.

Einfamilienhäuser von SchwörerHaus
Unsere Einfamilienhäuser in vielen Größen, Architekturstilen und zu unterschiedlichsten Preisen

SchwörerHaus ist einer der Top Fertighaus-Hersteller

Schnell und kostengünstig: Holzfertigbau

In fast allen Städten ist Wohnraum knapp und teuer. Eine Dachaufstockung schafft ihn dort, wo er benötigt wird – schnell, kostengünstig und mit hohem Wohnkomfort, oft mit schöner Aussicht und einem außergewöhnlichen privaten Außenraum, sprich einer Dachterrasse, verbunden. Besonders geeignet für diese Art der innerstädtischen Verdichtung ist der Holzfertigbau, der auch bei dem Projekt in Basel zum Einsatz kam. Der hohe Vorfertigungsgrad unserer Dach- und Wandteile gewährleistet eine kurze Bauzeit mit entsprechend kurzen Sperrzeiten der Verkehrswege und damit verbunden eine verträgliche Lärmbelastung der Anwohner. Dazu kommen das sehr geringe Gewicht und eine unkomplizierte Montage aufgrund passgenauer Elemente.

Als Vorzeigeobjekt für effizienten Dachausbau könnte das Projekt von Mathias Hirt Schule machen. Von seinem Schreibtisch blickt Mathias Hirt über die Dächer der Stadt. Der Flachdach Aufbau in Basel ist in zwei flexibel nutzbare Einheiten aufgeteilt. Die eine nutzt Matthias Hirt als Wohnung. Die andere ist sein Büro. Der unschlagbare Vorteil: der äußerst kurze Arbeitsweg. Rundum ist eine Dachterrasse angelegt, die sowohl privat als auch als Pausenbereich während der Arbeitszeit nutzbar ist. Außerdem ist das Büro auch mit einem Gäste-WC und einem Duschbad ausgestattet. So ist es möglich das Büro bei Bedarf auch als eigenständige Wohneinheit zu nutzen.

Lange Wartezeiten auf Handwerker aufgrund von Fachkräftemangel entfallen. Die Planung, Energieberechnung, Abbruch- und Ausbauarbeiten etc. wurden von Schweizer Fachplanern und Unternehmen ausgeführt. Die Wandelemente für die Dachaufstockung in Holztafelbauweise wurden komplett mit Dämmung, Fenstern, Fassadenverkleidung, Rollladen und Badinstallationen geliefert. Vor Ort wird nur noch der schlüsselfertige Innenausbau erledigt wie Endmontage der Sanitärgegenstände, Fußboden- und Wandbeläge, Türen etc. Diese Art der Vorfertigung im Werk mit Anlieferung kompletter Bauteile zur Endmontage ist nachhaltiger und weniger zeitaufwändig, da mehrfache Anfahrtswege und die Koordination der verschiedenen Gewerke entfallen. Entsprechend sind auch die Kosten der Dachaufstockung geringer.

Kosten einer Dachaufstockung

Ein Dach aufstocken kann auf relativ kostengünstiger Weise realisiert werden. Für den Flachdach Aufbau muss kein Grundstück gekauft werden, d.h. auch die Kosten für die Erschließung entfallen. Leitungen und Anschlüsse können vom bestehenden Gebäude genutzt werden. Wie bei einem Schwörer-Haus können Bauherren auch bei einer Dachaufstockung Eigenleistungen übernehmen. Die Kosten des Dachausbaus können so reduziert werden.

Videos zu Tiny Houses / FlyingSpaces

Morgens geliefert, abends bezugsfertig

Alternativ für einen Dachausbau wäre auch der Einsatz von FlyingSpaces denkbar – vorgefertigte und komplett mit Küche, Bad und Privaträumen ausgestattete Raummodule, die aufgrund ihrer kompakten Maße und einfachen Statik neue Möglichkeiten der Nachverdichtung im städtischen Raum bereitstellen. Die Räume haben je nach Bedarf eine fertige Sanitärausstattung, Kücheneinrichtung, sogar Beleuchtung und smarte Haussteuerung. FlyingSpaces werden in unserem Werk witterungsunabhängig und computergesteuert vorgefertigt. Das garantiert Kostensicherheit und die gewohnte Schwörer-Qualität. Die Module werden fix und fertig per Tieflader an Ort und Stelle gebracht, mit einem Kran platziert und von einem eingespielten Schwörer-Montageteam erstellt – ein einzelnes Modul in wenigen Stunden, eine Wohnanlage innerhalb weniger Tage. Große Eingriffe in die Umgebung sind dabei nicht notwendig, auch Dachaufstockungen im Bestand sind aufgrund der vorgefertigten leichten Holzbauweise möglich. So trägt SchwörerHaus mit dem Konzept der FlyingSpaces dem großen Bedarf an bezahlbaren innerstädtischen Wohnraum Rechnung, bei dem schnelle, kostengünstige und dennoch qualitativ hochwertige Lösungen gefragt sind.

MEHR ÜBER FLYINGSPACES VON SCHWÖRERHAUS
FlyingSpaces von Schwörer

ALLES ÜBER FLYINGSPACES

FlyingSpaces sind bezahlbare Minihäuser in Form eines Wohnmoduls: Sie werden als kleine Fertighäuser an einem Tag aufgebaut und sind nach wenigen Stunden schlüsselfertig beziehbar.

FlyingSpaces Modelle

WELCHE MODELLE VON FLYINGSPACES GIBT ES?

Oft auch Tiny House, Container Haus oder Minihaus genannt: Wir erklären Ihnen nicht nur, was FlyingSpaces sind, sondern zeigen die Tiny House Modelle von SchwörerHaus.

FlyingSpaces Beispiele

BEISPIELE VON FLYINGSPACES

Wir zeigen Ihnen einige der schönsten Beispiele von unseren FlyingSpaces: ob als Tiny Haus oder Minihaus: Mit vielen Bildern und Referenzen.


FlyingSpaces Videos

TINY HOUSES VIDEOS

Lassen Sie sich von unseren Tiny House Videos inspirieren: Wir zeigen Ihnen FlyingSpaces im Zeitraffer sowie zahlreiche weitere Tiny House-Projekte.

Tiny House FAQ

FLYINGSPACE / TINY HOUSE FAQ

Wir haben die typischen und häufigsten Fragen zum Thema FlyingSpaces, Minihäuser, Tiny Houses zusammengestellt.

Tiny House Baugenehmigung

TINY HOUSE BAUGENEHMIGUNG

Sie wollen ein FlyingSpace als Wohnmodul bauen? Wir informieren Sie ausführlich über die notwendigen baulichen Voraussetzungen eines Tiny Houses

Musterhäuser von SchwörerHaus
Besichtigen Sie die Musterhäuser direkt vor Ort und machen Sie sich ein eigenes Bild
12 KOMMENTARE
von Vanessa Kurz
12. Februar 2021, 18:42
Hallo Birte,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Das freut uns sehr.

Gerne stehen Ihnen unsere Bauberater vor Ort für alle Fragen zu einer Aufstockung mit Rat und Tat zur Seite. Den passenden Berater für Ihre Region und dessen Kontaktdaten finden Sie ganz einfach über die Eingabe Ihrer Postleitzahl auf unserer Webseite.

Viele Grüße
Vanessa Kurz
von Birte
11. Februar 2021, 23:07
Guten Tag,

wir interessieren uns für eine Aufstockung in Holzbauweise auf unser Flachdach (Reihenendhaus) in Bremen. Wer ist hier Ansprechpartner? Wen dürfen wir kontaktieren?

Besten Dank!

Beste Grüße
von Florian Schmid
10. Februar 2021, 20:19
Hallo Burek,

falls es sich um eine allgemeine Verneinung gehandelt hat würden wir uns über die erneute Zusendung Ihrer Anfrage sehr freuen und bedauern dieses Missverständnis. Nicht bei allen Konstellationen ist eine Aufstockung mit FlyingSpaces realisierbar. Daher kann es im Zuge einer Prüfung auch zur Ablehnung kommen. Beispielsweise wenn die Zufahrt nicht breit genug ist oder für den Autokran zu wenig Platz vorhanden ist. Es kann aber auch an der Statik des Bestandsgebäude liegen (nicht tragfähig genug) oder an der vorhanden Leitungsführungen.

Viele Grüße
Florian Schmid
von Burek
7. Februar 2021, 19:29
Wir hatte bei Ihnen ja letztes Jahr angefragt ob ein Flyingspace auf einem Flachdach möglich wäre. Das wurde leider verneint. Deswegem verstehe ich den Hinweis in diesem Artikel darauf nicht.. VG
von Carolin Zeller
22. August 2019, 13:07
Hallo Frau Droemmer,

hierzu können Sie Anja-Katharina Neumann kontaktieren. Sie ist für das Gebiet Hamburg und Umgebung zuständig.
Ihre Kontaktdaten:
Mobil: +49 151 14056816
E-Mail: anja.neumann@schwoerer-verkauf.de

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Carolin Zeller
von Droemmer Elke
22. August 2019, 11:39
Hallo guten Morgen, wir wohnen in Hamburg und erwägen eine Aufstockung unseres Bungalows. Bitte nennen Sie mir einen Ansprechpartner.
MfG
von Carolin Baisch
28. Februar 2019, 08:25
Hallo Herr Ipsen,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für das Gebiet Hamburg ist Frau Neumann zuständig. Ich habe Ihre Nachricht an Sie weitergeleitet, mit der Bitte Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.

Viele Grüße
Carolin Baisch
von Jürg Ipsen
27. Februar 2019, 22:18
Guten Tag, wir planen unser 4 geschossiges Flachdach-Mehrfamilienhaus in Hamburg aufzustocken. Haben Sie einen Ansprechpartner in Hamburg?
Mit freundlichem Gruß, J. ipsen
« 1 2 »

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht
Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
LETZTE BEITRÄGE ÜBER ARCHITEKTUR
ALLE BEITRÄGE AUS Architektur
BELIEBTESTE BEITRÄGE
ALLE BEITRÄGE ANZEIGEN
HAUSBAU-KATEGORIEN