

Wir laden Sie herzlich ein zum ersten "Schwörer Nachhaltigkeitstag" nach Hohenstein-Oberstetten zu kommen!

Machen Sie mit beim Schwörer Nachhaltigkeitstag und erstellen Sie Ihren eigenen "ökologischen Fußabdruck". Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Am 21.04.2012 ist Schwörer Nachhaltigkeitstag! Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein - hier erhalten Sie bereits einen kleinen Einblick in das Tagesprogramm.

Am 17. Januar 2012 fand die Eröffnungsveranstaltung des DIHK in Berlin mit dem Jahresthema „Energie und Rohstoffe für morgen“ statt. Als Klimaschutzunternehmen war SchwörerHaus natürlich mit dabei.

Die Gemeinde Hohenstein, in der sich der Hauptsitz der SchwörerHaus KG befindet, hat es geschafft als „Energie autark“ eingestuft zu werden, hierzu haben wir mit unserem Biomasseheizkraftwerk aktiv beigetragen.

Am 19. Juli 2011 wurde Johannes Schwörer im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung die Urkunde an unseren Geschäftsführer Johannes Schwörer überreicht.

Bereits seit 1997 besitzt SchwörerHaus ein validiertes Umweltmanagement gemäß der
europäischen EMAS. Aber was bedeutet eigentlich EMAS?

Wir haben ein großes Interesse an einem langfristig funktionierendem Ökosystem, die Wertschöpfungskette vom Baum zum Holzprodukt bis zum energiesparenden Holz-Fertighaus kann man bei uns am Standort eindrücklich erleben.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?