
Im Rahmen des Klimaschutzunternehmens ist es für SchwörerHaus besonders wichtig, nachhaltig zu forsten. Hierzu finden regelmäßige Kooperationen statt.

Mit dem Ziel einer naturnahen Gestaltung des Firmengeländes wurde das Projekt Bienen gestartet. Auszubildende und Mitarbeiter produzieren gemeinsam Honig.

Was bedeutet konstruktiver Holzschutz bei SchwörerHaus und welche Vorteile bringt dies gegenüber dem chemischen Holzschutz?

Was können Sie für ein nachhaltiges Leben in Ihrem Haus tun? Das Klimaschutzunternehmen Schwörer gibt nützliche Tipps für Ihren Alltag.

Die Schwörer Azubis gestalten naturnahes Betriebsgelände in dem Sie ein neues Zuhause für Bienen bauen. Ab sofort gibt es Schwörer Honig.

Das SCHÖNER WOHNEN-Haus MONO erhält vom Sentinel Haus Institut und TÜV Rheinland ein Zertifikat über gesunde Raumluft.

Eine bepflanzte Aktivwand sorft für mehr Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen der Fertighäuser von SchwörerHaus.

Die kommunale Gesundheitskonferenz war zu Besuch bei der Firma SchwörerHaus. Beeindrucken konnten wir mit unserem Gesundheitsprogramm für Mitarbeiter.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Landesregierung haben wieder unter dem Motto „ZeicheN SetzeN! zum Mitmachen bei den Nachhaltigkeitstagen aufgerufen.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?