
Der Ali v2 ist der weltweit erste elektrisch betriebene Kohlefaser-Roller auf dem Markt.

Kurz und knapp möchten wir Ihnen die wichtigsten Zertifizierungen von SchwörerHaus aus dem Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeit vorstellen.

SchwörerHaus achtet bei den Bau- und Ausbaumaterialien seiner Häuser auf nachhaltige, schadstoffarme Produkte mit den entsprechenden Nachweisen.

Was bedeutet Nachhaltigkeit beim Hausbau? Auf der Baumesse BAU 2017 wurden an 15 Fertighaushersteller „Zertifikate für Nachhaltiges Bauen“ überreicht.

Wussten Sie, dass nur 20 Prozent des deutschen Honigs auch in Deutschland produziert wird? SchwörerHaus produziert eigenen Schwörer-Honig.

Die GreenCard Gruppe "Bienen" kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken: Neue Bienenkästen, ein toller Barfußpfad und viele interessierte Gäste.

Der nachwachsende und ökologische Baustoff Holz steht bei SchwörerHaus an erster Stelle und ist das Kernstück der Schwörer-Fertighäuser.

Die Idee und Umsetzung der Grünen Wand kommt von unseren Auszubildenden. Ziel war es das Wohnraumklima nachhaltig zu verbessern.

In unserer neuen Umwelterklärung gemäß der EG-Verordnung Nr. 122/2009 (EMAS III) zeigen wir Ihnen wie wichtig uns Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ist.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?