
Erfahren Sie hier, was die Neubauförderung "Klimafreundlicher Neubau" bedeutet und wie Sie als Baufamilie davon profitieren können.

SchwörerHaus möchte gemeinsam mit dem Künstler Marvin Daumüller im Wandbild "Die Wächterin" das wichtige Thema Biodiversität aufgreifen.

Schwörer ist CO2-Neutral und damit im gleichen Zuge auch einer der ersten klimaneutralen Haushersteller in Deutschland.

Klimaschutz geht uns alle an: SchwörerHaus sieht sich in der Pflicht nach Lösungen zu suchen und Umwelt und Wohnen in Einklang zu bringen.

Aufgrund des ökologischen Produktionskreislaufs und der zahlreichen GreenCard-Projekte gewann SchwörerHaus den Umweltpreis Baden-Württemberg.

Das sind unsere schönsten Schwedenhäuser - mit Hausbeschreibung und Bildergalerie.

Lesen Sie anhand des Beispiels der Familie Ziep, wie sie sich für ein Schwedenhaus im lässigen skandinavischen Landhaus-Stil entschieden hat.

Ein ökologisches Haus das selbst Energie erzeugt: Man muss die Umwelt schonen, denn Ressourcen sind endlich: Die Baugeschichte der Baufamilie Vonlanthen.

Ein altes Haus sanieren oder eine moderne Stadtvilla mit nachhaltigen Baustoffen bauen: Lesen Sie die persönliche Baugeschichte von Michael Ziegler.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?