
Mit einfachen Tricks im Alltag sorgen Sie dafür, dass Ihre Granitplatte in der Küche auch nach jahrelanger Nutzung immer noch aussieht wie am ersten Tag.

Die Küche ist der Mittelpunkt des täglichen Lebens. Wir haben für Sie Tipps zusammengestellt, auf die Sie bei Ihrer Küchenplanung zurück greifen können.

Bereits zu Beginn der Hausplanung sollte man sich Gedanken zur Küche machen. Passt eine offene oder geschlossene Küche besser zum Geschmack?

Wie groß sollte eigentlich eine Küche sein? Dieser Frage sind wir nachgegangen und zeigen Ihnen einige Beispiele von unseren Kundenhäusern.

Wir halten uns durchschnittlich 90% des Tages in Innenräumen auf. Eine gute Tageslichtplanung ist deshalb unumgänglich.

Wie erzielt man einen optimalen Wärme- und Feuchteschutz? In diesem Beitrag erklären wir unter anderem den Vorteil der Wärmedämmung mit Mineralwolle.

Ein entscheidendes Element für einen umfassenden Wärmeschutz eines Fertighauses ist ein durchdachter Wandaufbau.

Immer mehr interessieren sich für Smart Home. Doch welches System ist nun das richtige? Wir haben eine Übersicht bereitgestellt.

Wie groß sollte eigentlich das Schlafzimmer sein? Gibt es eine optimale Größe für das Schlafzimmer? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen in unserem Beitrag.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?