
Wie kann Wohnraumvergrößerung am Haus aussehen, welche Ideen für einen Anbau am bestehenden Haus gibt es, was sind die Alternativen?

Wir haben die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, um die Frage zu beantworten: Was ist besser, Bodenplatte oder Keller?

Eines Tages brauchte Familie Schmitt mehr Platz und so entschieden sie sich die Familie für einen Anbau mit Dachterrasse am Bestandshaus.

Nach einigen Jahren wünschen sich viele ein neues, modernes Bad und möchten ihr Badezimmer umbauen. Ein Beispiel an der Familie Lamparter.

Wie zeichnet sich die Bauhausstil-Inneneinrichtung aus und wie richte ich ein Bauhaus passend zu den klassischen Bauhausstil-Merkmalen ein?

Ein gesundes Licht zu Hause in Form von Tageslicht, beeinflusst nachweislich unsere Psyche und unsere Gesundheit positiv.

Feng Shui hängt von vielen Faktoren ab, die schon beim Kauf des Grundstücks beginnen, wie die Überprüfung des Bauplatzes nach Störfaktoren.

Das immer kleiner werdende Angebot an Bauland und der teurer werdende Wohnraum fordern neue Ideen, wie beispielsweise das Bauen im Bestand.

Wohnzimmer sollen vielseitig, flexibel und gemütlich sein. Doch wie viel Platz benötigt man dafür? Gibt es überhaupt eine optimale Wohnzimmergröße?

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?