
SchwörerHaus unterstützt das Projekt "Renovierung eines der ältesten Holz-Fertighäuser" der Comundialis Stiftung und lieferte die Holzfassade nach genauen Zuschnittplänen der ehrenamtlichen Handwerker.

Die Kapelle für die Artistenfamilie Traber wurde Anfang Oktober vom Schwörer Modernisierungsservice errichtet und vor wenigen Tagen fertiggestellt.

Kennen Sie die Situation, dass es unter dem Dach im Sommer viel zu warm und im Winter viel zu kalt ist, speziell im Bereich der Dachfenster? Erfahren Sie mehr...

Häufig ist die beste und günstigste Lösung ein Abriss der überalterten Bausubstanz und die Bebauung mit einem neuen zukunftsgerechten Haus.

Ab 01. März 2011 können sie bei der KfW-Förderbank wieder zinsgünstige Kredite oder einen einmaligen Investitionskostenzuschuss beantragen.

Rund 90% der deutschen Eigenheimbesitzer verschönern ihre Wohnung oder ihr Haus kontinuierlich. Dies beschränkt sich keineswegs nur auf den Kauf neuer Möbel oder das Aufhängen neuer Gardinen. Es werden neue Böden verlegt, Zwischenwände eingezogen oder neue Tapeten angebracht.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?