
Die Schwörer-Außenwand ist schallgeschützt, brandgeschützt und weist eine hohe Wärmedämmung auf. Das Holzfachwerk ist der Kern der Schwörer-Außenwand.

Selbst mit anpacken kann sich lohnen! SchwörerHaus bietet ihren Kunden Möglichkeiten, durch Eigenleistungen die Baukosten zu senken. Vier Ausbaustufen stehen zur Wahl.

SchwörerHaus bietet mit seinem Schallschutzkonzept die Möglichkeit an, auf die individuellen Wünsche des Bauherren hinsichtlich des Schallschutzes einzugehen.

Durch vorbeugenden Brandschutz mit technischen und baulichen Maßnahme wird der Brandschutz für Einfamilienhäuser mit Holzbaukonstruktionen realisiert.

Immer wieder kommt es vor, dass sich Bauherrn bei uns melden, um Bedenken hinsichtlich eventuell vorhandener Durchdringungen in der Dampfbremsfolie anzusprechen. Vor allem die durch Klammern und Schrauben hervorgerufenen Löcher in der Dampfbremsfolie bei Holztafelbaukonstruktionen werden häufig hinterfragt und in diesem Zuge der bauphysikalische Funktionserhalt des betroffenen Bauteils in Frage gestellt.

Völlig überrascht waren wir, als uns ein Focus-Money Verlagsrepräsentant anrief und uns zu der tollen Kundenbewertung gratulierte und das heiß begehrte Siegel „Fairstes Fertighausbauunternehmen“ übermittele.

Vergangene Woche trafen sich die Schwörer-Qualitäts-Partner zu einer Tagung im Schwörer Hauptwerk in Oberstetten. Sowohl die Kunden als auch die Schwörer Holzindustrie waren begeistert.

Ein "schönes" Haus ist wichtig, jedoch sollte auch der praktische, konstruktive und technische Teil nicht zu kurz kommen.

Für die Baufinanzierung und Gebäudebewertung ist es wichtig zu wissen welches Haus Sie unbedenklich beleihen können. Das RAL-Gütegemeinschaften des Holzhausbaus verrät es Ihnen.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?