
Am Safety at Work Tag wird die Sicherheitsunterweisung der SchwörerHaus Auszubildenden anhand eines Stationenlaufs abwechslungsreich, interessant gestaltet.

Im Rahmen meines Studiums durfte unsere Frau Grubert für 3 Monate nach Spanien. Neben der Kultur konnten auch die Sprachkenntnisse erweitert werden.

Mit dem Ziel einer naturnahen Gestaltung des Firmengeländes wurde das Projekt Bienen gestartet. Auszubildende und Mitarbeiter produzieren gemeinsam Honig.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gesundes, glückliches Jahr 2016. Ab dem 04.01.16 sind wir wieder für Sie da.

Perfektes Wetter, gute Musik und gut gelaunte Schwörer Mitarbeiter mit ihren Familien machten das SchwörerHaus Sommerfest zu einem gelungenen Event.

Die Schwörer Azubis haben für die Mitarbeiterkinder von Schwörer ein Osterabenteur organisert. Unter anderem wurde dabei das Schwörer Werk besichtigt.

Drei Schwörer-Azubis, alle drei in Holzberufen, beantworten bei einem Interview mit der Ausbildungsleiterin Fragen zu Ihrem Ausbildungsberuf.

An der Schwörer-Betriebsversammlung wurden 130 Schwörer-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt.

Beim Elternabend der Schwörer-Azubis hatten die Eltern die Möglichkeit den Ausbildungsbetrieb Ihres Kindes kennen zu lernen.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?