
Das Musterhauszentrum in Hohenstein-Oberstetten wurde kurzum in ein Drehort verwandelt. In Kürze veröffentlicht SchwörerHaus einen neuen Frischluftheizungsfilm.

SchwörerHaus veranstaltet jedes Jahr für die Kinder der Gemeinde Hohenstein-Oberstetten ein Sommerferienprogramm. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto "Bücherwurm".

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Landesregierung haben wieder unter dem Motto „ZeicheN SetzeN! zum Mitmachen bei den Nachhaltigkeitstagen aufgerufen.

SchwörerHaus veranstaltet für alle Mitarbeiter und Ihre Familien ein Sommerfest. Ob Fußballturnier, Aktionswiese oder gemütliches Beisammensein, für jeden war etwas dabei.

Das Fleischfreie Essen ist ein Projekt der Azubi Green Card. Hauptsächlich beschäftigen sich die Auszubildenden mit dem Thema Fleischfreies Frühstück.

Am Gesundheitstag von Schwörer konnten sich die Mitarbeiter des Standortes Oberstetten über das Thema Gesundheit, Ernährung und Arbeitsschutz informieren.

Im Rahmen der BAWÜ-Nachhaltigkeitstagen 2014, hat sich das Schwörer AzubiTeam, eine attraktive Aktion für die Kooperationsschulen der SchwörerHaus KG überlegt.

AOK im Dialog ist anlässlich des 100jährigen Jubiläums der AOK BW entstanden und gibt einen Überblick über die unterschiedlichsten Aktivitäten und Engagements der AOK.

Beim Schwörer Erlebnistag konnten unsere Besucher sich auf unserer Eddie-Fotowand fotografieren lassen. Es entstanden lustige Bilder.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?