
Wussten Sie, dass nur 20 Prozent des deutschen Honigs auch in Deutschland produziert wird? SchwörerHaus produziert eigenen Schwörer-Honig.

Die GreenCard Gruppe "Bienen" kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken: Neue Bienenkästen, ein toller Barfußpfad und viele interessierte Gäste.

Das Schwörer Mehrfamilienhaus präsentiert die Kompetenzen der Schwörer Gruppe in einem Objekt: Beton-Fertigteile, vorgehängte Holztafelelemente, Fertigbäder.

In unserer neuen Umwelterklärung gemäß der EG-Verordnung Nr. 122/2009 (EMAS III) zeigen wir Ihnen wie wichtig uns Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ist.

Im Rahmen meines Studiums durfte unsere Frau Grubert für 3 Monate nach Spanien. Neben der Kultur konnten auch die Sprachkenntnisse erweitert werden.

Mit dem Ziel einer naturnahen Gestaltung des Firmengeländes wurde das Projekt Bienen gestartet. Auszubildende und Mitarbeiter produzieren gemeinsam Honig.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gesundes, glückliches Jahr 2016. Ab dem 04.01.16 sind wir wieder für Sie da.

An zwei Tagen fand die diesjährige Architektentagung für alle Schwörer Verbindungsarchitekten statt. Sie wurden über alle Neuigkeiten informiert.

Die Schwörer Azubis gestalten naturnahes Betriebsgelände in dem Sie ein neues Zuhause für Bienen bauen. Ab sofort gibt es Schwörer Honig.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?