
Zwei Schwörer-Häuser am Genfer See beeindrucken mit tollem Design und individueller Ausstattung sowie dem tollen Blick auf den Genfer See.

Auf dem Kundenblog "Fix und Fertig Haus - Wir bauen mit SchwörerHaus" berichtet der Bauherr über seine Erfahrungen mit SchwörerHaus.

Den Traum von Arbeiten und Wohnen in Einem erfüllte sich der Geschäftsführer Udo Volz mit einem Bungalow mit Dachterrasse auf seinem eigenen Firmengebäude.

Mitte August wurde ein Musterhaus-FlyingSpace in Däniken montiert. Fast 50 m² Wohnfläche umfasst das "Kleinhaus". Nach einer Stunde war das FlyingSpace bereit zum Einzug.

Inzwischen haben 130 SchwörerHaus-Besitzer Bilder von Ihren Schwörer-Häusern auf unserer Kundenhaus-Galerie hochgeladen. Vielen Dank an alle SchwörerHaus-Kunden.

In Villingen-Schwenningen wurde ein neues Musterhaus von der Firma SchwörerHaus gebaut. Das Fertighaus ist ein Energieplus-Haus, das mehr Energie erzeugt als es benötigt.

Zum bestehenden Schöner Wohnen-Haus, das bereits als Verwaltungsgebäude verwendet wird, wurden zwei FlyingSpace als Labore in Rottenakcer ergänzt.

In St. Peter-Ordning steht ein neues SchwörerHaus mit FlyingSpace. Auf youtube können Sie den Aufbau in drei Teilen anschauen.

Unser Bauberater Michael Hummel sowie Architekt Hans-Peter Boss erhielten kurz nach der Hausübergabe ein tolles Dankschreiben der frisch gebackenen Schwörer-Haus Besitzer.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?