
Bauen Sie kosteneffizient und verwirklichen Sie Ihren Traum vom Eigenheim trotz steigender Preise: Clevere Sparideen für den Hausbau.

Die Hans Schwörer Stiftung errichtete mit Partnern in Hohenstein ein innovatives Gesundheitszentrum. Die Robert Bosch Stiftung finanziert das Projekt.

Schwörer-Modulhäuser basieren auf einzelnen Tiny-House-Modulen: 30-50 Quadratmeter pro Modul, kombinierbar für größere Wohnanlagen.

Tilo Deeg hat beschlossen zwei Tiny Houses zu einem Mini-Bungalow zu kombinieren. Wir zeigen, wie es geht!

Aus einem Haus mach zehn Wohnungen – wie kann ein Mehrfamilienhaus als privates Investitionsprojekt dienen?

Inspiriert durch die Landschaft des Nordens entstand der skandinavische Landhausstil: Der minimalistische und funktionale Einrichtungsstil.

Die Schwörer-Musterhäuser CUBE und MONO vereinen die Stil- und Gestaltungskompetenz von Europas größtem Wohnmagazin SCHÖNER WOHNEN.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Tiny House, Minihaus und einem FlyingSpace von SchwörerHaus? Hier folgt die Erklärung.

Gemeinsam mit SCHÖNER WOHNEN feierte SchwörerHaus das 60-jährige Jubiläumsjahr des Magazins mit einer Werksführung und weiteren spannenden Informationen.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?