

Der erste Schnee ist gefallen und die Heizsaison beginnt, daher möchten wir Sie noch auf wichtige Tipps und Hinweise zur optimalen Nutzung der Schwörer Frischluftheizung hinweisen.

Ab sofort stehen unseren Kunden auf dem Kundenportal
hilfreiche Videos zur Nutzung ihres Frischluftheizsystems zur Verfügung.

Energieplus-Haus in Wetzlar! Die Firma Buderus und ein Projektteam der Bosch Thermotechnik hat zusammen mit SchwörerHaus und der Buderus Immobilien GmbH (BIG) ein Haus gebaut, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht.

Immer wieder taucht die Frage auf, inwieweit ein Sole-EWT (Erdrohrwärmetauscher) als Zusatzkomponente zur WGT bzw. der FLH sinnvoll ist. Hier erhalten Sie einige Tipps.

Wer würde sich nicht gern über sein iPad auf dem Sofa sitzend seine Lieblingsmusik zusammenstellen und diese in selbst gewählten Räumen des Hauses abspielen lassen?! Für solche Situationen wurde HomeOne entwickelt über das wir in diesem Beitrag berichten.

Wir haben knapp 2.000 Kunden angeschrieben, die in einem SchwörerHaus mit Frischluft-Heizsystem wohnen, um die tatsächlich verbrauchten Energiewerte zu erfahren. Hier erfahren Sie die Ergebnisse.

Unser Kundendienst steht Ihnen auch bei der Durchführung von Wartungsarbeiten, speziell beim Heizungssystem, mit Rat und Tat zur Seite.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.



Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.


Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.


Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?