
Ein Modulhaus ist ein Tiny House mit ca. 30-50 qm Wohnfläche, das in einer Fabrik unter idealen Witterungsbedingungen vorgefertigt wird.

Wie zeichnet sich die Bauhausstil-Inneneinrichtung aus und wie richte ich ein Bauhaus passend zu den klassischen Bauhausstil-Merkmalen ein?

Ein gesundes Licht zu Hause in Form von Tageslicht, beeinflusst nachweislich unsere Psyche und unsere Gesundheit positiv.

Klimaschutz geht uns alle an: SchwörerHaus sieht sich in der Pflicht nach Lösungen zu suchen und Umwelt und Wohnen in Einklang zu bringen.

Aufgrund des ökologischen Produktionskreislaufs und der zahlreichen GreenCard-Projekte gewann SchwörerHaus den Umweltpreis Baden-Württemberg.

Wie kann man Krankheitssymptome mit wohngesundem Bauen verhindern, die durch Schadstoffe im Eigenheim verursacht werden können?

Das gesündere Haus ist fertig, geprüft und übergeben. Ab jetzt sind die Bewohner für ihre Gesundheit verantwortlich.

Mit einer Vielzahl von Prüfungen und Qualitätskontrollen stellen wir die gesundheitliche Qualität der verwendeten Baustoffe und Materialien sicher.

Geht es um das gesündere Bauen, Wohnen und Renovieren, fällt meistens schon in den ersten Absätzen der Begriff Formaldehyd. Das sollte Sie dazu wissen.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?
Aus Sicht von SchwörerHaus ist es wichtig, dass - kurz gesagt - unsere Kunden mit dem Haus glücklich sind. Dazu gehört, dass die eingesetzten Materialien dauerhaft gut funktionieren, auch noch nach Jahrzehnten. Dazu gehört aber auch die Erfüllung des berechtigten Wunsches, dass der persönliche Lebensraum, den wir herstellen, hohen gesundheitlichen Standards entspricht.
In den letzten Jahren haben sich die Überprüfungsmöglichkeiten von Bauprodukten und das Wissen über deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit deutlich erhöht und verbessert. Deshalb haben wir uns entschlossen, gemeinsam mit dem Sentinel Haus Institut, unser Tun, unsere Produkte nach dem heutigen Wissensstand auf den Prüfstand zu stellen und von unabhängigen Experten des TÜV Rheinland unter die Lupe nehmen zu lassen. Nach heute offiziellen Normen und Verfahren. Es geht uns darum, zu lernen, zu verstehen und noch besser zu werden. Wir fangen damit nicht bei Null an, sondern bauen auf Erfahrungen und Kompetenzen von Jahrzehnten auf. Trotzdem war dieser Schritt für uns nicht unbedeutend.
Auf unserem Hausbau-Blog wollen Ihnen den Weg zeigen, den wir gegangen sind, und stellen Hausbeispiele vor. Wir lassen Experten zu Wort kommen, die die Zusammenhänge erklären, die manchmal komplex sind. Wir geben Tipps, wie Sie ein geprüft gesünderes Haus in seiner Qualität erhalten. Etwa wenn Renovierungen oder Erweiterungen anstehen. Und wir wollen zeigen und mit reproduzierbaren, technischen Messungen beweisen, dass gesünderes Bauen und Wohnen machbar und vor allem bezahlbar ist. Denn wir bauen für Menschen, von denen viele für ihren Traum vom eigenen Haus hart arbeiten.