


Im Bauzentrum München-Poing haben wir das fünfte Energieplus-Haus realisiert. Das Haus ist fertig, unser Beraterteam bekommt sehr viel Zuspruch von den ersten Besuchern.

Im Zuge des Umbaus des ehemaligen Wohnhauses von Firmengründer Hans Schwörer zu einem Bürogebäude, wurde auch besonderes Augenmerk auf eine innovative und energieeffiziente Möglichkeit zur Beheizung des Gebäudes gelegt.

Derzeit wird in der Niederlande das „Beste energieneutrale Haus der Niederlande“ gesucht. Wir freuen uns bei diesem Wettbewerb mit dem Kundenhaus unserer niederländischen Bauherrenfamilie van Everdingen dabei zu sein.

Die neue Energieeinsparverordnung - kurz EnEV - kommt! - Sie ist für 2013 geplant und liegt den Ländern und Verbänden aktuell zur Prüfung und Stellungnahme vor.

Eine erste Deifinition für diesen Begriff gibt es bereits. Jetzt ist die Bundesregierung dran, einen Stanard für das "Effizienzhaus Plus" festlegen. Hierbei helfen Daten und Fakten aus Testhäusern.

Ein Energieplus-Haus produziert über das Jahr gesehen mehr Energie als es selbst verbraucht. Aber was heißt das im Detail? Was sind die Voraussetzungen?

Musterhaus Helmstorf: Ziel der architektonischen Konzeption des Hauses war die Interpretation der „Urform Haus“, also des schlichten Satteldaches, als Schutzhülle – optisch wie auch funktionell sowie gleichzeitig die Auseinandersetzung mit regionalen und traditionellen Stilelementen.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?