
Bei der Wahl der Fenster gibt es neben den ästhetischen Gesichtspunkten auch weitere Punkte die beachtet werden sollte. Sie sind auch ein Wärme- und Schallschutz.

SchwörerHaus erfüllt bereits seit Jahren die verschärften Anforderungen der EnEV. Alle Schwörer-Häuser werden als KfW Effizienzhaus 55 angeboten.

Ab 01. Januar tritt die EnEV 2016 in Kraft. Schwörer-Häuser erfüllen bereits jetzt die verschärften Anforderungen der neuen Energieeinsparverordnung.

Was können Sie für ein nachhaltiges Leben in Ihrem Haus tun? Das Klimaschutzunternehmen Schwörer gibt nützliche Tipps für Ihren Alltag.

Durch hochwärmegedämmten Dachelementen mit Aufdachdämmung von SchwörerHaus, sind Sie auch zukünftig gut gerüstet für energetische Verschärfungen.

Im Schwörer Ausstattungszentrum finden Sie ab sofort als Zusatzheizung zur Schwörer Frischluftheizung Infrarotheizelemente.

Das Musterhauszentrum in Hohenstein-Oberstetten wurde kurzum in ein Drehort verwandelt. In Kürze veröffentlicht SchwörerHaus einen neuen Frischluftheizungsfilm.

Das Livesystem des Energiespeicher Knuts erfasst Erzeugung, Einspeisung, Verbrauch, Bezug, Speicherung und Ladezustand des Gerätes.

Der Energispeicher Knut der im Schwörer-Haus der Familie Muscheid eingebaut wurde hat eine fast hundertprozentige Autarkie mit Solarenergiespeichern.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?