
Im Bauzentrum Poing, Bayerns größter Eigenheimausstellung in der Nähe von München, baut die Firma SchwörerHaus ein neues Musterhaus.

Mit diesem Blogbeitrag möchten wir unsere Kunden darauf hinweisen, dass Gefahren auf der Baustelle vorhanden sind, sie diese erkennen und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen auch selbständig treffen.

Miterleben durfte unsere Azubine die Montage eines zweigeschossigen Einfamilienhauses direkt neben dem Stadion des SSV Reutlingen.
Bauherrin ist die Stadt Reutlingen, die das moderne Einfamilienhaus für den Hausmeister des Stadions an der Kreuzeiche baut. An selber Stelle stand bereits ein Haus, das jedoch den zeitgemäßen Ansprüchen nicht mehr genügte und deshalb abgerissen worden war. Das neue SchwörerHaus mit Satteldach und Teilholzfassade ist ein energiesparendes WärmeDirektHaus im KfW-Effizienzhaus 70 Standard.

Hausmontagen sind spannend. Obwohl schon oft beobachtet und fotografiert und gefilmt bin ich immer wieder fasziniert, wie die Kollegen vom Montagetrupp ein Haus innerhalb von zwei Tagen aufbauen.

Eine Hausmontage bei einer engen Baustellenzufahrt, wenig Platz auf der Baustelle oder starker Hanglage benötigt eine gute Vorbereitung.

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über das Baustellengespräch, bei dem die Bauherren, der Bauleiter und der Bauunternehmer alle Details vor Ort klären.

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über das Thema Stromversorgung, Baustrom und Stromanmeldung.

Um unsere Häuser termingerecht umsetzen zu können, ist eine EDV gestütze Planung heute nicht mehr wegzudenken. Daher sind alle unsere Montagetrupps mit einer mobilen Softwarelösung ausgestattet.

Zur Zeit haben wir 60 Montagetrupps, die aus ca. 3-5 Monteure bestehen. Die Mitarbeiter sind aus ganz Deutschland und sind ausgebildete Handwerker wie Schreiner, Zimmermann, Elektroinstallateur, Maler oder Heizungs- und Sanitärinstallateur.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?