
Woher kommt eigentlich der Bauhausstil? In diesem Beitrag haben wir außerdem aktuelle Bilder und Grundrisse für den Bauhausstil 2023 zusammengestellt.

Die Küche ist der Mittelpunkt des täglichen Lebens. Wir haben für Sie Tipps zusammengestellt, auf die Sie bei Ihrer Küchenplanung zurück greifen können.

Planen Sie Ihre Fenster für Ihren Nachbarn? Wir geben Ihnen Tipps was Sie bei Ihrer Fensteranordnung bedenken sollten.

Ein entscheidendes Element für einen umfassenden Wärmeschutz eines Fertighauses ist ein durchdachter Wandaufbau.

Mit der richtigen Planung und Ausstattung selbstbestimmt und komfortabel in den eigenen vier Wänden leben.

Ehepaar Fiedler hat zum zweiten Mal mit SchwörerHaus gebaut, individuell und mit einem ortsansäßigen Architekten.

Jedes Schwörer-Haus ist individuell und wird gemeinsam mit einem Architekt geplant. Wie das genau funktioniert erklären wir in diesem Beitrag.

Wie viel Platz brauen Sie zum Leben? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Räume richtig planen und Ihren Platz perfekt ausnutzen.

Mit Dachaufstockung kann man auf ein bestehendes Gebäude nachträglich ein Geschoss aufsetzen. Doch welche Kosten sind zu erwarten und wie funktioniert es?

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?