
Wie viel müssen Sie für die Baunebenkosten einplanen und aus welchen Faktoren setzen sich diese Kosten zusammen?

Wie wird die Schneelast für Ihr Bauvorhaben berechnet? Was muss dabei beachtet werden?

Ab 01. Januar tritt die EnEV 2016 in Kraft. Schwörer-Häuser erfüllen bereits jetzt die verschärften Anforderungen der neuen Energieeinsparverordnung.

Schaffen Sie für sich und Ihre Familie mit einfachen Tricks zur Hausgestaltung ein gemütliches Zuhause.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gesundes, glückliches Jahr 2016. Ab dem 04.01.16 sind wir wieder für Sie da.

Eine Garage bietet mehr als nur Schutz für das Auto. Individuelle Fertiggaragen von SchwörerHaus lassen sich flexibel nutzen und gestalten.

Ab 2016 ändern sich die Bestimmungen für die Förderbank in Deutschland. Hier erhalten Sie vorab eine Auflistung der wichtigsten Änderungen.

Die Betonestrichelemente mit Fußbodenheizung integriert erleichtern durch den hohen Vorfertigungsgrad die Montage und verbessern den Trittschallschutz.

Lesen Sie in den Online-Tagebüchern unserer Kunden und profitieren Sie von den gesammelten Erfahrungen mit SchwörerHaus.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?