
SchwörerHaus feiert 9.000 Facebook-Fans mit selbstgebackenen Hefezopf von Mama.

Je detaillierter die Baubeschreibung, umso geringer ist das Risiko, dass sich versteckte Kosten verbergen. Wie Sie richtig vergleichen, zeigen wir Ihnen in unserem Blog.

Das Schwörer Cityloft ist jetzt auch online zu finden. Neben Informationen über die Bauweise finden Sie Bilder von den gebauten Lofts und Videos.

In Häusern mit einer älteren Bausubstanz und ohne einer mechanischen Lüftungsanlage müssen folgende Punkte beachtet werden, um Schimmel zu vermeiden:

Haustüren sind mehr als nur der Eingang ins Haus, sie sind die Visitenkarte des Hauses.

Unter dem Titel „Schwörer CityLoft. So baut man heute.“ erhalten die Leser im ersten Prospekt des Mehrgeschossbaus wichtige Informationen über die Bauweise.

Der erste Beratungstermin bei Ihrem Fertighaushersteller steht an? So bereiten Sie sich optimal auf das erste Beratungsgespräch vor.

Wie viel müssen Sie für die Baunebenkosten einplanen und aus welchen Faktoren setzen sich diese Kosten zusammen?

Sie stellen Sie auch dich Frage, ob Sie mit oder lieber ohne Keller bauen möchten? Wir stellen Ihnen die Vor- und Nachteile eines Kellers gegenüber.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?