
Das gesündere Haus ist fertig, geprüft und übergeben. Ab jetzt sind die Bewohner für ihre Gesundheit verantwortlich.

Mit einer Vielzahl von Prüfungen und Qualitätskontrollen stellen wir die gesundheitliche Qualität der verwendeten Baustoffe und Materialien sicher.

Geht es um das gesündere Bauen, Wohnen und Renovieren, fällt meistens schon in den ersten Absätzen der Begriff Formaldehyd. Das sollte Sie dazu wissen.

Man sieht es nicht, man riecht es nicht, man kann es nicht schmecken. Trotzdem sterben in Deutschland jedes Jahr circa 1.900 Menschen durch Radon.

Wir halten uns durchschnittlich 90% des Tages in Innenräumen auf. Eine gute Tageslichtplanung ist deshalb unumgänglich.

Flüchtige organische Verbindungen, bekannt als VOCs sind eine Gruppe von vielen hundert Einzelstoffen, die schädlich sein können. Darum muss man sie im Blick haben.

Selbst neue oder renovierte Gebäude können von Schimmelpilzbefall betroffen sein. So können Sie Schimmel vermeiden.

Im Lebensumfeld spielt CO2 eine wichtige Rolle für die Gesundheit:Jeder kennt Situationen, in denen in einem Raum "dicke Luft" herrscht.

90 Prozent des Tages verbringen wir in Innenräumen, ein gesundes Haus sollte deshalb selbstverständlich sein. Welche Schadstoffe unsere Gesundheit beeinträchtigen, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?