
Die Sache betrifft jeden angehenden Bauherren: Für hochwärmegedämmte Häuser mit winddichter Hülle drängt sich eine kontrollierte Lüftungsanlage geradezu auf.

Immer mehr interessieren sich für Smart Home. Doch welches System ist nun das richtige? Wir haben eine Übersicht bereitgestellt.

Hausbesitzer kämpfen in den Wintermonaten oft mit geringer Luftfeuchtigkeit. Was Sie dagegen tun können erfahren Sie hier.

Welche Heizung die richtige ist, hängt vor allem vom Grundriss und der Hausgröße ab. Wir stellen Ihnen fünf gängige Heizungstypen vor.

Kein Fensterlüften erlaubt, unhygienisch, laut .... Wir decken die 5 Vorurteiler einer Lüftungsanlage auf!

Sie möchten warme Füße - Wir erklären wie eine Fußbodenheizung funktioniert und und wie sich der Wärmebedarf in den Räumen berechnet.

Durch die Anbringung von Rauchwarnmelder schützen Sie sich und Ihre Familie in Ihrem neuen Eigenheim.

Im Schwörer Ausstattungszentrum finden Sie ab sofort als Zusatzheizung zur Schwörer Frischluftheizung Infrarotheizelemente.

Eine erste Deifinition für diesen Begriff gibt es bereits. Jetzt ist die Bundesregierung dran, einen Stanard für das "Effizienzhaus Plus" festlegen. Hierbei helfen Daten und Fakten aus Testhäusern.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?