
Das Forschungsprojekt B10 in der Weißenhofsiedlung in Stuttgart wurde aus zwei FlyingSpace gebaut. Es wird eine energiesparende Bauweise dargestellt.

Das Gebäude aus FlyingSpace ist so konzipiert, dass es 200 % der Energie erzeugt, die es selbst benötigen wird. Es werden somit 100% Energieüberschuss erwartet.

SchwörerHaus baut mit dem Architekten Werner Sobek zwei FlyingSpace für das Forschungsprojekt B10 in der Weißenhofsiedlung in Stuttgart.

Die neue Energieeinsparverordnung ist von der Bundesregierung verabschiedet und tritt zum 1. Mai 2014 in Kraft.

Schwarze Wanne? Eine "Schwarze Wanne" wählt man, wenn die Kellerräume wasserdicht ausgebildet werden sollen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über das Thema "Weiße Wanne" und wann diese benötigt wird.

„Welche Art von Keller brauchen wir für unser Haus?“ Diese Frage stellen sich 92% aller Bauherren, die mit uns bauen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Ein Bodengutachten gibt u.a. wichtige Antworten auf die Fragen: Was erwartet uns beim Aushub und wie muss im Vorfeld die Konzeption der Kellerabdichtung gewählt werden?

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?