
Wir freuen uns jeden Tag über die uns umgebende Natur, in der wir arbeiten. Sie zu erhalten ist Ansporn für unsere nachhaltige Firmenphilosophie. Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2018 wünscht das gesamte SchwörerHaus-Team.

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir so viele Mitarbeiter für ihre lange Betriebszugehörigkeit ehren dürfen und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren.

Seit wenigen Tagen steht die neue SchwörerHaus App „Mein Wunschhaus“ für das iPad kostenlos im App Store zur Verfügung! Wir wünschen viel Spaß beim testen!

Die Hochseilartistenfamilie Traber baute mit Unterstützung von SchwörerHaus eine Kapelle an ihrem Wohnort in Vogtsburg im Breisgau aus Dankbarkeit für die Genesung des jungen Johann Traber nach seinem tragischen Unfall.

Wer durch seine Photovoltaik-Anlage mehr Strom produziert als sein Haus verbraucht, kann diese in Zukunft auch für das Aufladen seines Elektrorollers nutzen.

Herzlich willkommen beim Hausbau-Blog von SchwörerHaus.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?