
Wie im ersten Beitrag zu Bauthermografie bereits angedeutet, werden die Messergebnisse einer bauthermografischen Aufnahme über die bereits genannten Faktoren hinaus noch durch weitere Einflussfaktoren.

Immer öfters werden Bauherren durch die Medien oder Energieberater mit dem Thema Thermografie mittels Wärmebildkamera im Bauwesen konfrontiert. Aber was steckt dahinter?

Dadurch dass hocheffiziente Gebäude dahingehend ausgelegt sind, Wärme im Gebäude möglichst lange zu speichern, ist es im Hinblick auf den sommerlichen Wärmeschutz besonders wichtig die Wärmeeinstrahlung frühzeitig durch Verschattung zu verringern.

Wenn man vom sommerlichen Wärmeschutz spricht, sollten an erster Stelle die konstruktiven Maßnahmen erwähnt werden, welche in der Planungsphase eines Gebäudes den entscheidenden Einfluss auf die thermische Behaglichkeit aufweisen.

Der sommerliche Wärmeschutz soll die Aufheizung der Räume in den warmen Monaten soweit begrenzen, dass ein behagliches Raumklima gewährleistet bleibt.

Wann ein Gebäude als luftdicht eingestuft werden kann und wann nicht lässt sich durch eine Luftdichtheitsmessung (auch BlowerDoor Messung genannt) nach Baufertigstellung ermitteln.

... ein Muss für jedes Energiesparhaus. Wir erklären Ihnen warum.

In diesem Video erhalten Sie grundlegende Informationen zum Thema Schall / Schallschutz, unter anderem dass es verschiedene Arten von Schall im Haus gibt. Außerdem können Sie anhand von Hörbeispielen selbst erleben wie stark die Unterschiede sein können.

Jedes individuell geplante SchwörerHaus wird mit geprüften und normierten Konstruktionsdetails ausgeführt. Aber was bedeutet das?

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?