
Für Menschen, die gern ihre eigenen vier Wände hätten, denen jedoch ein klassisches Wohnhaus zu groß ist, gibt es eine passende Lösung: die Tiny Houses.

Jana und Thore Schölermann bauen ein Haus mit Schwörer. Nun trafen sich die beiden mit dem Bauleiter und planen die nächsten Schritte in Richtung "Traumhaus".

Kann man eigentlich einfach so ein Tiny House/Minihaus im Garten bauen und somit den Wohnraum erweitern? Und ist es erlaubt? Wir klären auf.

In unserem Interview haben sie uns verraten wie es ihnen bei der Ausstattungsberatung ergangen ist und gewährten uns einen kleinen „Einblick“ in ihr Traumhaus.

Nächste Woche ist es soweit! Jana und Thore Schölermann kommen für die anstehende Ausstattungsberatung zu uns nach Hohenstein-Oberstetten.

Sind Sie auf der Suche nach Erfahrungsberichten und Bewertungen über SchwörerHaus? Wir haben Ihnen diese übersichtlich aufbereitet.

In einer Wohlfühlatmosphäre erlebten drei Gewinnerpaare am 30. November ein einmaliges Meet & Greet mit den zwei Sympathieträgern Jana und Thore Schölermann

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?


Nach der erst kürzlichen Hochzeit folgen nun für Thore Schölermann und seine Ehefrau Jana die Vorbereitungen zum Hausbau.


Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.


Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.



Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?