



Im Bauzentrum München-Poing haben wir das fünfte Energieplus-Haus realisiert. Das Haus ist fertig, unser Beraterteam bekommt sehr viel Zuspruch von den ersten Besuchern.


Am Wochenende eröffnete die internationale Bauausstellung IBA Hamburg - SchwörerHaus ist mit dem Projekt case study #1 - dem "Fertighaus als Stadthaus" vertreten
"Für uns hat sich das Engagement gelohnt" so lautet das erste Urteil des Verkaufsleiters Karl-Heinz Pertek, der mit seiner motivierten Mannschaft seit vielen Monaten für diesen Moment gearbeitet hat.
Bei eisigen Temperaturen und ordentlich Wind wurde am Samstagabend das Band von zwei Wilhelmsburger Schülerinnen, dem ersten Bürgermeister Olaf Scholz und dem IBA Geschäftsführer Uli Hellweg symbolisch zerschnitten - die IBA ist eröffnet!

Völlig überrascht waren wir, als uns ein Focus-Money Verlagsrepräsentant anrief und uns zu der tollen Kundenbewertung gratulierte und das heiß begehrte Siegel „Fairstes Fertighausbauunternehmen“ übermittele.

Miterleben durfte unsere Azubine die Montage eines zweigeschossigen Einfamilienhauses direkt neben dem Stadion des SSV Reutlingen.
Bauherrin ist die Stadt Reutlingen, die das moderne Einfamilienhaus für den Hausmeister des Stadions an der Kreuzeiche baut. An selber Stelle stand bereits ein Haus, das jedoch den zeitgemäßen Ansprüchen nicht mehr genügte und deshalb abgerissen worden war. Das neue SchwörerHaus mit Satteldach und Teilholzfassade ist ein energiesparendes WärmeDirektHaus im KfW-Effizienzhaus 70 Standard.


Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Worauf sollte man achten, wenn man sich entscheidet ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Das SchwörerHaus-Team klärt auf.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?