
Viele Bauherren fragen sich wie man den Keller richtig lüftet und die Luft-
feuchtigkeit minimieren kann.

Nach der Erstellung des Kellers wird eine sogenannte Bitumendickbeschichtung auch Schwarzanstrich genannt an die Kelleraußenwände angebracht.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen in einer Fotostory wie ein Schwörer Keller gestellt wird.

Am Tag der Kellermontage geht es bereits früh morgens los – zunächst wird der Kran und die LKWs in Position gebracht und parallel dazu auf der Bodenplatte alles vorbereitet.

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über das Baustellengespräch, bei dem die Bauherren, der Bauleiter und der Bauunternehmer alle Details vor Ort klären.

Hier erfahren Sie die weiteren Schritte auf dem Weg zu Ihrem Schwörer Keller.

Recht früh, aber unaufhaltsam hat die Heizperiode begonnen. Für alle Interessierten möchten wir im heutigen Blogbeitrag Tipps zum Betrieb bzw. zu Einstellungen der Frischluftheizung geben.

Klassisch, Modern, integriert oder freistehend, Schwedenofen oder Kachelofen? Was ist Ihr Favorit und welcher Ofen passt zu Ihrem Haus?

So oder ähnlich lautet häufig die Frage von Interessenten, Maklern oder Banken die ein älteres Schwörer Haus kaufen oder verkaufen wollen.